BASF-Aktie: Gewinnmitnahmen oder neuer Abwärtsschwung?

Die BASF-Aktie hat sich in den letzten Wochen stark entwickelt. In den letzten Tagen nimmt der Verkaufsdruck aber wieder zu.

Auf einen Blick:
  • BASF-Aktie nach Erholung mit Abgaben
  • Bilanz seit Jahresbeginn mit über 9 Prozent deutlich im Plus
  • Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial

Nach einem weiteren Pullback bis auf 41,32 Euro zu Beginn des Jahres konnte sich die BASF-Aktie in den letzten Wochen wieder etwas nach oben arbeiten. Am Donnerstag legte der DAX-Titel mehr als 7 Prozent zu und erreichte am Freitag ein neues 8-Monats-Hoch bei 48,90 Euro.

Dieses Hoch wurde aber bereits im Tagesverlauf abverkauft, sodass der Kurs mit einem Minus von 1,72 Prozent aus dem Handel ging. Und auch zu Beginn der neuen Woche setzt sich der kurzfristige Abwärtstrend fort. Nach einem kleinen Tagesverlust von 0,43 Prozent am Montag geben die Notierungen am Dienstag weitere 1,17 Prozent nach.

Momentum zurück im negativen Bereich

Die Bilanz seit Jahresbeginn liegt mit über 9 Prozent zwar immer noch deutlich im Plus, trotzdem scheint der Abwärtsdruck nun wieder zuzunehmen. Eine bärische Kreuzung im RSI deutet ebenfalls in diese Richtung. Zudem ist der Momentum-Indikator am Dienstag wieder in den negativen Bereich abgerutscht, was auf eine nachlassende Schwungkraft der Bullen hindeutet.

Weiter aufhellen würde sich das Chartbild, wenn es gelingt den übergeordneten Abwärtstrend zu durchbrechen, der die Aktie seit Anfang 2018 begleitet. Die entsprechende Trendlinie verläuft bei 53,10 Euro.

BASF Aktie Chart

Das sagen Analysten zur BASF-Aktie

Auf diesem Niveau befindet sich auch das durchschnittliche Kursziel der Analysten. Sie sprechen sich mehrheitlich für einen Kauf der BASF-Aktie aus. Derzeit gibt es 13 Buy-, 2 Overweight-, 7 Hold-, 2 Underweight- und 1 Sell-Einstufung(en) für den weltgrößten Chemiekonzern.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BASF-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BASF. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BASF Analyse

BASF Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BASF
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BASF-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)