Es ist lange bekannt, dass BASF den eigenen Konzern von Grund auf umbauen und wieder auf Wachstumskurs befördern möchte. Wie dies im Detail geschehen mag, darüber gibt es aber noch die eine oder andere offene Frage. Nun scheint es, als würden die Verantwortlichen über einen Börsengang der Sparte für Agrarchemie nachdenken.
Das will zumindest der Nachrichtendienst „Bloomberg“ in Erfahrung gebracht haben. US-Banken sollen den Wert der Spart auf 16,5 bis 19,5 Milliarden Euro schätzen. BASF würde sich mit einem solchen Schritt also etwas Luft verschaffen. Offiziell bestätigen wollte der Chemie-Gigant die Pläne bislang allerdings nicht.
Die BASF-Aktie legt zu
Bei den Anlegern scheint aber allein das Gerücht schon gut anzukommen. Die BASF-Aktie reagierte am Freitag mit Kursgewinnen von zwei Prozent und es ging auf 48,91 Euro aufwärts. Damit weiten die Kursgewinne seit Jahresbeginn sich bereits aus sportliche 14,8 Prozent aus. Dazu passt, dass die Mehrheit der Analysten den Titel zum Kauf empfiehlt.
BASF Aktie Chart
Es wird davon ausgegangen, dass BASF das Gröbste hinter sich haben dürfte. Die Ausgangslage ist zwar noch eher schwach. Umso mehr wird aber auf eine nachhaltige Erholungsbewegung gehofft, welche sich natürlich auch an der Börse bemerkbar machen würde. Es handelt sich dabei für den Moment aber erstmal nur um eine gute Hoffnung.
Abwarten und Tee trinken?
Für mutige Anleger ist die BASF-Aktie durchaus interessant, da sich die allgemeine Stimmungslage an den Märkten schon gewandelt hat und sich eine positive Tendenz feststellen lässt. Wer jetzt noch wartet, bis sich der Aufwärtstrend weiter zementiert, blickt freilich auf tendenziell geringere Aufwärtschancen, spart sich dafür aber das Risiko von Rückschlägen. Welche Strategie die bessere ist, mag jeder für sich selbst entscheiden.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.