BASF-Aktie: Ausgezeichnet!

BASF erhält renommierten Lieferantenpreis von GM für innovative Lacklösungen. Die Partnerschaft zeigt trotz globaler Handelskonflikte Stärke.

Auf einen Blick:
  • Auszeichnung für Resilienz und Innovation
  • Langjährige Partnerschaft mit General Motors
  • 4,3 Milliarden Euro Umsatz 2024
  • Internationale Abhängigkeiten im Fokus

BASF darf sich über starke Auszeichnung freuen. Nach eigenen Angaben wurde die Coatings-Sparte des Chemiekonzerns vom US-Autokonzern General Motors (GM) als „Supplier of the Year 2024“ geehrt. Mit dem Award zeichnet GM weltweite Lieferanten für deren Leistungen in den Bereichen Resilienz, Innovation und Sicherheit aus.

„Seit mehr als 30 Jahren würdigt General Motors die besten globalen Lieferanten im Rahmen einer jährlichen Veranstaltung und hebt ihre Innovation und Resilienz auch unter den herausforderndsten Umständen hervor“, betonte GM-Manager Jeff Morisson, zuständig für die globale Lieferkettenstrategie des Autokonzerns. Neben BASF Coatings wurden nun weitere 91 Lieferanten aus 12 Ländern ausgezeichnet.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

BASF und GM: Enge Partner trotz Zollkonflikt?

Zur Einordnung: BASF Coatings liefert innovative Fahrzeugserienlacke und Autoreparaturlacke an General Motors. Diese Lacke bieten Schutz, Funktionalität und Farbdesign für die Fahrzeuge von GM. 2024 hatte die BASF-Sparte insgesamt 4,3 Milliarden Euro erlöst.

Mit Blick auf die aggressive Zollpolitik Donald Trumps erhält die Preisverleihung für die besten GM-Zulieferer eine zusätzliche Brisanz. Denn abermals wird deutlich, wie abhängig auch dieser US-Konzern von internationalen Partnern und deren Komponenten ist – die oftmals aus dem Ausland in die USA importiert werden.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BASF-Analyse vom 18. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BASF. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BASF Analyse

BASF Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BASF
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BASF-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x