BASF gerät aktuell durch verschiedene externe Belastungen unter Druck. Man kann feststellen, dass sich die Schlinge weiter zuzieht. Russlands Generalstaatsanwaltschaft hat in einem ungewöhnlichen Schritt gegen Wintershall Dea, BASFs ehemalige Tochter, eine Klage in Moskau eingereicht und eine Strafzahlung von 7,5 Milliarden Euro angekündigt, falls das Unternehmen internationale Schiedsverfahren weiterverfolgt.
BASF Aktie Chart
Diese Drohung resultiert aus der Übertragung russischer Gas- und Ölprojekte an Staatsfirmen nach dem Ukraine-Konflikt. Für BASF bleibt unklar, ob unvorhergesehene Rückstellungen nötig werden, obwohl Wintershall Dea bereits 2023 einen Verlust von rund 7 Milliarden Euro aus russischen Aktivitäten verbuchte.
Positive Meldung!
Trotz dieser geopolitischen Unwägbarkeiten erhält BASF positive Nachrichten aus der Logistik: Die fallenden Wasserstände am Rhein beeinträchtigen nach Unternehmensangaben aktuell nicht den Transport in Ludwigshafen. Dank eines digitalen Frühwarnsystems und flexibler Umschlagstellen fließt der Chemieriese seine Rohstoffe und Produkte weiterhin reibungslos ein und aus. Parallel hat BASF eine Klage gegen Duracell (Berkshire Hathaway) eingereicht, weil das Unternehmen angeblich Batteriegeheimnisse gestohlen hat.
Achtung vor Seitwärtsverlauf!
Diese Schritte unterstreichen BASFs Fokus auf Innovationsschutz und langfristige Technologieführerschaft. Investoren sollten die Rechtsverfahren genau verfolgen, da sie die Margen im Batteriegeschäft nachhaltig beeinflussen könnten.
Analysten warnen dennoch vor Seitwärtstrends: JPMorgan behält das „Underweight“-Rating bei und verweist auf globale Rezessionsrisiken, die Chemieriesen belasten können. Charttechnisch notiert die Aktie in einem engen Korridor, weshalb die Optimisten weiter empfehlen, auf einen klaren Ausbruch zu warten, bevor Positionen aufgebaut werden.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.