Barrick Gold macht Fortschritte beim neuen Mega-Projekt Reko Diq. Demnach haben die Aktionäre des dahinterstehenden Joint-Ventures die aktualisierte Machbarkeitsstudie der Mine abgesegnet. Zudem wurde das Kapital zur Erschließung der Phase 1 in Höhe von 3 Milliarden Dollar unter Vorbehalt genehmigt.
Barrick Gold verpflichtet Fluor als EPCM-Partner
Die Arbeiten an dem Projekt können somit 2025 fortgesetzt werden. Das Ziel sei es nach wie vor, die erste Produktion Ende 2028 zu starten, so Barrick. Darüber hinaus meldet der Bergbaukonzern, dass die Aktionäre die Fluor Corporation als leitenden EPCM-Partner bestätigt haben.
EPCM umfasst die technische Planung, Überwachung, Materialbeschaffung, den Bau sowie die organisatorische und operative Leitung eines Bergbauprojekts. Das US-Unternehmen Fluor gilt als einer der renommiertesten Bau- und Ingenieursdienstleister unter anderem für die globale Minenbrache.
Mega-Minenprojekt in Pakistan: Warum Reko Diq so vielversprechend ist
Reko Diq ist ein Kupfer-Gold-Projekt in der pakistanischen Provinz Belutschistan. Es gehört zu den größten unerschlossenen Kupfer- und Goldvorkommen weltweit. Nach Abschluss aller bislang geplanten Erweiterungen sollen der Mine gigantische 90 Millionen Tonnen an Erzmaterial zur Verfügung stehen, mit einem hohen Kupfer-Anteil. Hinzu kommen große Vorkommen an Gold. Barrick will die geplante Mine, die zu 50 % dem pakistanischen Staat gehört, bis in die 60er- oder gar in die 70er-Jahre hinein betreiben.
„Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit Fluor, um sicherzustellen, dass Reko Diq allen unseren Stakeholdern, insbesondere den Menschen in Belutschistan und Pakistan, einen dauerhaften Mehrwert bietet“, betonte Barrick-CEO Mark Bristow auf einer Bergbauveranstaltung in Pakistans Hauptstadt Islamabad.
Barrick will von Kupfer-Superzyklus profitieren
Barrick sieht in der neuen Mine einen wichtigen Schritt für sein aufstrebendes Kupfer-Geschäft: Das Metall gilt als wichtiger Grundstoff für Mega-Trends wie Energiewende, KI-Boom und die militärische Aufrüstung. Kupfer wird daher perspektivisch ein möglicher Superzyklus zugeschrieben, der mit hohen Marktpreisen über einen langen Zeitraum hinweg einhergehen könnte.
Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.