Laut einem Bericht von „Der Aktionär“ scheint Barrick Gold eine Namensänderung des eigenen Konzerns in Betracht zu ziehen. Künftig könnte man wohl als Barrick Mining auftreten, was die Tätigkeiten abseits von Gold besser repräsentieren soll. Dazu passt auch, dass der Konzern seit Jahren schon eine stärkere Präsenz bei Kupfer anstrebt.
Namen sind Schall und Rauch, dennoch ist das Timing für eine solche Ankündigung mindestens fragwürdig. Schließlich ist Godl gerade jetzt gefragt, wo die Börsen aufgrund von US-Zöllen schwer unter Druck geraten und Gold als Rettungsanker so gefragt wie selten zuvor ist.
Barrick Gold: Abkühlung
Das Edelmetall ist es auch, welches die Richtung bei der Barrick Gold-Aktie vorgibt. Im Zuge des jüngsten Höhenflugs ging es zeitweise auf über 19 Euro, wo das Papier schon auf Tuchfühlung zum 52-Wochen-Hoch ging. Die Lage hat sich wieder etwas abgekühlt und am Dienstagmorgen standen noch 16,60 Euro auf dem Ticker. Das sind immerhin noch 6,4 Prozent mehr als zu Jahresbeginn.
Barrick Gold Aktie Chart
Aufgrund der zunehmenden Unsicherheit rechnen die meisten Experten mit einer Fortsetzung der Preissteigerung beim Gold, was Barrick Gold grundsätzlich gelegen kommt. Allerdings könnten auch die Kosten weiter steigen, was die Euphorie schon seit einer Weile etwas dämpft.
Darauf kommt es an
Die Durchschnittsverkaufspreise von Barrick Gold dürften momentan höher als je zuvor liegen. Um dies für steigende Aktienkurse nutzen zu können, müssen allerdings auch Produktionsmengen und Margen stimmen. Trotz der beeindruckenden Gold-Rallye ist die Aktie daher noch lange kein Selbstläufer. Gleichwohl hinterlässt die Charttechnik einen positiven Eindruck, auch wenn es nicht ganz so rasant aufwärtsgeht wie bei manchem Highflyer.
Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.