Aus charttechnischer Sicht ist die jüngste Entwicklung im Goldpreis keine Überraschung. Hier konnten klare Kursziele nach oben – nach einer Konsolidierung – abgeleitet werden. Auch weitere deutliche Zugewinne wären möglich. Denn einerseits kaufen Notenbanken Gold und andererseits steigt das Interesse der Investoren am Gold als Wertaufbewahrungsmittel und Krisen-Absicherung.
Barrick Gold Aktie Chart
So könnte der Goldpreis noch in Richtung 3.600 USD aus Sicht des Chartanalysten ansteigen. Auch die Chartsituation für die Barrick-Gold-Aktie ist interessant – hier könnte ein Ausbruch aus einer mehrjährigen Range nach oben vollendet werden.
Der Anstieg der Barrick-Gold-Aktie wird selbstverständlich von einem steigenden Goldpreis gestützt.
Analysten sehen insbesondere bei dieser Goldmine Potenzial, da das Unternehmen konservative Prognosen abgibt und als attraktiv bewertet gilt- Zudem plant Barrick Gold über 2 Milliarden USD an internationaler Finanzierung für das Reko-Diq-Projekt in Pakistan einzuwerben. Dieses Kupfer-Gold-Vorhaben zählt zu den größten unerschlossenen Lagerstätten weltweit und soll ab 2028 produzieren. In Mali erwartet Barrick nach einer Einigung mit der Regierung die Wiederaufnahme des Betriebs der Loulo-Gounkoto-Mine, was die Goldproduktion des Landes im Jahr 2025 steigern könnte. Die Quartalszahlen für Q1 2025 werden am 7. Mai veröffentlicht.
Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.