Barrick Gold-Aktie: Im Windschatten!

Barrick Gold profitiert von steigenden Goldpreisen, doch unternehmerische Herausforderungen dämpfen die Aktienperformance. Ist das Unternehmen unterbewertet?

Auf einen Blick:
  • Goldpreis erreicht neue Rekordhöhen
  • Aktie legt seit Jahresbeginn deutlich zu
  • Produktionsvolumen und Kosten belasten
  • Charttechnisch noch unter Vorjahreshochs

Das Börsenjahr wird bisher beherrscht von enormen Unsicherheiten, was die Anleger natürlich in die Arme von „sicheren Häfen“ treibt. Der Klassiker ist dabei Gold, wo die Preise sich in schwindelerregendem Tempo in die Höhe bewegen. Anfang des Jahres wurde noch spekuliert, ob der Preis für das Edelmetall über 3.000 US-Dollar je Feinunze steigen könnte.

Mittlerweile liegt der Goldpreis nochmal über zehn Prozent über dieser Marke und konnte zuletzt munter neue Rekorde vermelden. Im Windschatten davon ging es auch für die Aktien der Produzenten merklich aufwärts. Barrick Gold etwa blickt mit 17,69 Euro zu den Ostertagen auf ein Kursplus von 13,4 Prozent seit Jahresbeginn.

Barrick Gold Aktie Chart

Barrick Gold: Die zweite Wahl?

Das kann sich zwar durchaus sehen lassen, doch richtig sensationell performt die Barrick Gold-Aktie noch nicht. Anders als beim Gold an sich wird das kanadische Unternehmen durch diverse unternehmerische Sorgen belastet. Dazu gehören etwa die Frage nach dem Produktionsvolumen sowie steigende Kosten in der Förderung.

So scheint es, als wäre die Barrick Gold-Aktie zumindest in diesen Tagen nur die zweite Wahl für Anleger, die auf der Sucher nach einigermaßen verlässlichen Investments sind. Dieser Eindruck wird durch die Charttechnik bestätigt. Denn trotz des Rückenwinds im laufenden Jahr traute sich der Titel bisher nicht an die Höchststände aus dem Vorjahr heran.

Das lohnt sich

Auch wenn Barrick Gold momentan an der Börse nicht unbedingt Bäume ausreißt, so ist die Aktie aus Anlegersicht doch noch immer eine interessante Angelegenheit. Die enorm hohen Goldpreise werden sich für den Konzern sehr wahrscheinlich auszahlen, was an den Märkten nur zum Teil gewürdigt zu werden scheint. Wie immer lassen sich Kursgewinne nicht garantieren. Doch bleibt ein wenig der Eindruck, als würde Barrick Gold derzeit dezent unter Wert gehandelt.

Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Barrick Gold-Analyse vom 19. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Barrick Gold. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Barrick Gold Analyse

Barrick Gold Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Barrick Gold
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Barrick Gold-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x