Ballard Power-Aktie: Völlig irrational!

Ballard Power verzeichnet gemischte Ergebnisse und Herabstufung durch Citigroup. Neue Modulgeneration soll Wende bringen – gelingt der Durchbruch?

Auf einen Blick:
  • Umsatzrückgang und EBITDA-Verlust im Geschäftsjahr 2024
  • Citigroup empfiehlt Verkauf aufgrund hohen Cash-Burns
  • Neue Brennstoffzellen-Generation in Entwicklung
  • Gespräche mit Großkunden im Transportsektor

Ballard Power hat im Geschäftsjahr 2024 einige gemischte Signale geliefert. Entsprechend hat die Aktie bisher keine positive Dynamik generiert, vor allem, weil einige Impulse zuletzt ausblieben. Wichtig zum Verständnis: Ballard Power Systems meldete für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2024 ein Ergebnis im Rahmen der Erwartungen, wobei der Umsatz leicht unter dem Vorjahr lag und der bereinigte EBITDA-Verlust sich marginal verringerte.

Ballard Power Aktie Chart

Insbesondere die Nachfrage nach Brennstoffzellenmodulen in Asien stabilisierte sich gegen Ende des Jahres, während Europa und Nordamerika noch von Projektverschiebungen berichteten. Allerdings haben die Spannungen zwischen den USA und China das Geschäftsumfeld weiter eingetrübt.

Citigroup stuft Ballard Power-Aktie herab!

Währenddessen hat nun die Citigroup in ihrer jüngsten Analyse eine Verkaufsbewertung („Sell“) für die Ballard Power-Aktie ausgesprochen. Die renommierten Analysten begründeten dies mit einer zu langsamen Adaption der Technologie in Schwerlastanwendungen und einem anhaltend hohen Cash-Burn, der ohne deutliche Margensteigerung das Vertrauen der Investoren belastet. Unmittelbar nach Bekanntgabe dieser Einschätzung fiel der Aktienkurs um über 5 Prozent.

Ausblick für maßgebliche Stellschrauben!

Die kommenden Quartale werden für Ballard Power entscheidend, da das Unternehmen die Einführung einer neuen Modulgeneration plant, die höhere Leistungsdichten verspricht. Allerdings muss zwingend an der Profitabilität gearbeitet werden, genauso am Auftragsflow. Zudem laufen Gespräche mit Großflottenbetreibern im Schienen- und Schiffssegment, die das Volumenpotenzial für Produkte von Ballard deutlich erhöhen könnten.

Gelingt der Markteintritt in diese Industriesegmente, könnte sich die Cash‑Burn‑Rate reduzieren und das Unternehmen wieder in Richtung Profitabilität führen. Anleger sollten jedoch die Entwicklung der Margen und den Auftragsbestand genau beobachten, bevor sie eine Neubewertung der Aktie vornehmen.

Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ballard Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ballard Power-Analyse vom 23. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Ballard Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Ballard Power Analyse

Ballard Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Ballard Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ballard Power-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x