Ballard Power-Aktie: Niederschmetternd!

Trotz neuer Partnerschaft und frischen Produkten stürzt die Ballard Power-Aktie weiter ab und markierte nun sogar frische Tiefstände.

Auf einen Blick:
  • Ballard Power muss erneut herbe Verluste hinnehmen.
  • Das Papier stürzt an den hiesigen Märkten auf den niedrigsten Stand seit Jahren.
  • Selbst positive Neuigkeiten scheinen aktuell nicht mehr weiterzuhelfen.

Ballard Power konnte kürzlich endlich die eine oder andere erfreuliche Entwicklung vorzeigen. So konnte mit Vertiv eine Zusammenarbeit erreicht werden, in deren Rahmen auf Wasserstoff basierte Notlösungen für Rechenzentren entwickelt werden sollen. Um drei oder vier Ecken hat das sogar etwas mit dem Dauerbrenner-Thema KI zu tun.

Darüber hinaus stellte Ballard bereits im Mai neue Brennstoffzellenantriebe für Nutzfahrzeuge vor, mit denen sich in Sachen Leistung, Lebensdauer und Reichweite alles noch etwas mehr verbessern soll. Das Unternehmen geht also durchaus voran, was an der Börse aber keinen bleibenden Eindruck hinterlassen kann.

Ballard Power findet keinen Halt

Stattdessen blickten die Aktionäre in dieser Woche zuverlässig auf rote Vorzeichen. Diese Entwicklung fand am Dienstag ihren vorläufigen Tiefpunkt. Bis auf 2,13 Euro ging es in die Tiefe, wo Ballard Power den tiefsten Stand seit mehr als fünf Jahren erreichte. Der einstige Hype um das Papier, welcher die Kurse Anfang 2021 weit über 35 Euro beförderte, darf spätestens jetzt als verflogen angesehen werden.

Ballard Power Aktie Chart

Dass es gerade gestern derart steil abwärts ging, dürfte vornehmlich an der Charttechnik und der wieder schwer angeschlagenen Stimmung im Segment liegen. Schon seit einer Weile kämpft Ballard Power geradezu verzweifelt darum, an der Börse nicht auch noch den letzten Halt zu verlieren. Den Bullen fehlte es letztlich aber an überzeugenden Argumenten für spontane Kauflaune.

Schwierige Zeiten

Die jüngsten Fortschritte bei Ballard Power sind den Anlegern beileibe nicht entgangen. Es handelt sich aber unter dem Strich eben nur um Tippelschritte, welche noch keine Wende bei den zuweilen katastrophalen Fundamentalindikatoren erkennen lassen. Die Zukunft bleibt damit aller Voraussicht nach geprägt von roten Zahlen und dem unguten Gefühl, dass die nächste Kapitalerhöhung nur eine Frage der Zeit sein könnte. Da braucht es offensichtlich mehr als nur vereinzelte Partnerschaften um bei den Anlegern wieder Vertrauen wecken zu können.

Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 29. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ballard Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ballard Power-Analyse vom 29. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Ballard Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Ballard Power Analyse

Ballard Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Ballard Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ballard Power-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)