Ballard Power-Aktie: Im freien Fall!

Der Sturz von Ballard Power an der Börse scheint kein Ende mehr zu kennen und aus charttechnischer Sicht bewegt die Aktie sich mittlerweile in bodenlosen Gefilden.

Auf einen Blick:
  • Ballard Power fällt auf eine neues Mehr-Jahres-Tief zurück.
  • Nicht einmal ansatzweise ist derzeit Support zu erkennen.
  • Wo diese Entwicklung ihr Ende haben mag, scheint vollkommen offen.

Schon seit über einem Monat bewegt die Ballard Power-Aktie sich mal wieder sehr beständig in die Tiefe. Dass die Kurse am Donnerstag um weitere 1,8 Prozent nachgaben, ist da eigentlich kaum eine Erwähnung wert. Erschreckend ist jedoch, auf welchem Niveau der Titel mittlerweile angelangt ist.

Der Blick auf den Chart dürfte manchen Anteilseigner vom Glauben abfallen lassen. Mit den letzten Abschlägen wurde der tiefste Stand seit dem Jahr 2018 erreicht. Damit haben sich nun auch die letzten Zugewinne aus den rapiden Kursgewinnen während der Corona-Jahre schlicht in Luft aufgelöst. Ein Ende der Korrektur scheint noch nicht in Sicht zu sein.

Geht es für Ballard Power noch weiter abwärts?

Allenfalls rund um die Marke von 2,10 Euro lässt sich noch ansatzweise so etwas Ähnliches wie eine Unterstützung erkennen. Da die Ballard Power-Aktie zuvor schon als sehr viel stabilere geltende Bereiche im hohen Tempo unterschritten hat, ist darauf aber wohl nicht allzu viel Verlass.

Ballard Power Aktie Chart

Tatsächlich kokettierten die Bären am gestrigen Donnerstag schon mit Durchbrüchen in noch tiefere Regionen im Kurskeller. Bis auf 2,11 Euro ging es im Tief abwärts und 2,12 Euro per Handelsschluss sind kaum weniger enttäuschend. Noch vor dem Wochenende könnte es für den Titel ins charttechnische Niemandsland gehen.

Das sieht gar nicht gut aus

Zwar bleibt eine Erholung im Rahmen des Möglichen. Ernsthafte Anzeichen dafür gibt es aber weder charttechnisch, noch in fundmentaler Hinsicht. Das einzige Argument für ein Investment scheint die geringe Marktkapitalisierung zu sein, welche nun unter 700 Millionen Euro gerutscht ist. Allerdings ist das letztlich auch eine riskante Wette und empfehlen lässt sich derzeit nicht, hier den Griff ins fallende Messer zu riskieren.

Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 29. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ballard Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ballard Power-Analyse vom 29. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Ballard Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Ballard Power Analyse

Ballard Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Ballard Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ballard Power-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)