Ballard Power-Aktie: Es hat nicht sollen sein!

Brennstoffzellenunternehmen verliert zehn Prozent an der Börse, während Trumps Ankündigung neuer Zölle die Wasserstoffbranche verunsichert und Wachstumsaussichten trübt.

Auf einen Blick:
  • Kursrückgang auf 52-Wochen-Tief
  • Drohende Handelszölle belasten Stimmung
  • Sparkurs statt Wachstumssignale
  • Investoren warten auf positive Auftragslage

Wasserstoff-Aktien haben mal wieder eine unangenehme Woche erlebt. Zuvor machte sich noch dezenter Optimismus breit, nachdem etwa Nel ASA weniger schreckliche Zahlen als befürchtet vorlegte und es hier und dort sogar Auftragseingänge zu verzeichnen gab. Ballard Power stand die meiste Zeit als Unbeteiligter daneben, konnte den Windschatten aber zumindest etwas nutzen.

Die Erholung implodierte in den letzten Tagen aber regelrecht und der Aktienkurs gab auf Wochensicht um rund zehn Prozent nach. An der Nasdaq stürzte die Aktie zeitweise schon auf ein neues 52-Wochen-Tieg bei 1,23 US-Dollar. Hierzulande standen am Wochenende noch 1,19 Euro auf dem Ticker, was immerhin noch minimal über dem Tief bei 1,16 Euro liegt.

Ungewisse Aussichten für Ballard Power

Die neuerlichen Rückschläge kommen nicht von Ungefähr. Einmal mehr hat US-Präsident Donald Trump die Stimmung im Wasserstoffsegment heftig gedrückt. Dazu reichte sein Versprechen, dass zunächst verschobene Einfuhrzölle für Waren aus Kanada und Mexiko zu Anfang März, also in diesen Tagen, auf den Weg gebracht werden sollen.

Potenziell könnte dies die bereits schleppend laufenden Geschäfte von Ballard Power noch weiter eintrüben. Beziffern lässt sich zwar noch nicht, welche Auswirkungen dies genau haben mag. Doch die vagen Ängste reichen schon völlig aus, um die Bullen wieder in die Defensive zu zwingen.

Ballard Power Aktie Chart

Das Warten geht weiter

Retten lässt sich der schwer angeschlagene Chart mit Verlusten von fast 60 Prozent im 12-Monats-Vergleich wohl einzig durch gute Neuigkeiten in Form von Auftragseingängen sowie besseren Zahlen. Darauf warten die Anteilseignern nun aber schon seit einer gefühlten Ewigkeit und entsprechend gering sind die derzeitigen Hoffnungen auf eine große Wende. Ballard Power selbst kündigte schon vor einigen Wochen einen weitreichenden Sparkurs an. Wachstumssignale sendet der Konzern damit aber auch nicht aus.

Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 07. April liefert die Antwort:

Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ballard Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ballard Power-Analyse vom 07. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Ballard Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Ballard Power Analyse

Ballard Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Ballard Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ballard Power-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)