Ballard Power-Aktie: Fantastisch!

Ballard Power will vom KI-Boom profitieren. Im Fokus: Brennstoffzellen-Systeme als Notstromaggregate für Rechenzentren.

Auf einen Blick:
  • Ballard Power kooperiert mit Vertiv.
  • Brennstoffzellen für Rechenzentren.
  • Diese sollen dort als emissionsfreie Notstromaggregate fungieren.

Ballard Power stärkt sein Wachstumspotenzial: Wie der kanadische Brennstoffzellen-Spezialist kürzlich mitteilte, arbeite er mit dem Unternehmen Vertiv zusammen, um Komplettlösungen für die Stromversorgung von Rechenzentren zu entwickeln, zu liefern und zu installieren.

Demnach haben die Partner bereits ein voll funktionsfähiges Backup-System für Rechenzentren auf Brennstoffzellen-Basis konzipiert und etabliert.  Dieses sei von 200 Kilowatt bis zu mehreren Megawatt skalierbar. Erste Tests hierzu seien erfolgreich gelaufen, so Ballard.

Aktuell laufen laut Unternehmensangaben weitere Erprobungen an mehreren globalen Standorten. Das Ziel sei es, mithilfe von Brennstoffzellen eine emissionsfreie Notstromversorgung für Rechenzentren zu ermöglichen.

Ballard Power: Rechenzentren u.a. wegen KI auf Wachstumskurs

Ballard Power zielt damit auf das erwartete Wachstum der Data Center ab, die durch Mega-Trends wie Cloud und KI immer mehr gebraucht werden. Die Rechenzentren spielen eine zentrale Rolle für den technologischen Fortschritt, erfordern allerdings jede Menge Strom – und das rund um die Uhr.

Mit Notstromaggregaten versuchen die Betreiber daher extrem kostspieligen Netzausfällen vorzubeugen. Brennstoffzellen könnten hier klassische Dieselgeneratoren ersetzen, was die Klimabilanz der Rechenzentren je nach Art des Wasserstoffs deutlich verbessern würde.

„Da der rasante Anstieg der Datennutzung den Strombedarf und den Ausbau der Rechenzentrumskapazitäten weltweit weiter in die Höhe treibt, ist die Notwendigkeit, den Stromverbrauch und den CO2-Fußabdruck dieses energieintensiven Sektors effektiv zu steuern, entscheidend, um die Netto-Null-Ziele zu erreichen“, betonte Ballard-Manager Nicolas Pocard.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 06. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ballard Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ballard Power-Analyse vom 06. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Ballard Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Ballard Power Analyse

Ballard Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Ballard Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ballard Power-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)