Ballard Power-Aktie: Anfang oder Ende?

Die neuen Wasserstoff-Züge von Siemens sind hierzulande gestartet. Mit von der Partie: Ballard Power. Derweil hoffen die Kanadier auf Folgeaufträge aus Deutschland.

Auf einen Blick:
  • Siemens‘ Mireo Plus H starten in Deutschland.
  • Wasserstoffzüge für Berlin-Brandenburg und Bayern.
  • Mit an Bord: Brennstoffzellen-Technik von Ballard Power.

Mitte Dezember hatte Siemens bekannt gegeben, dass seine Wasserstoffzüge (Mireo Plus H) die nötige Zulassung erhalten haben und nun mit dem Fahrgastverkehr starten können. Jetzt hat auch Ballard Power auf diesen Meilenstein hingewiesen. Denn: der kanadische Brennstoffzellenspezialist liefert die entscheidenden Komponenten der neuen H2-Züge.

Siemens und Ballard Power: Wasserstoff-Züge für Deutschland

Jeder der Züge wird demnach von zwei 200-kW-Brennstoffzellenmotoren von Ballard Power angetrieben. Dies sei die „optimale Lösung, um die Anforderungen der Siemens-Flotte an hohe Nutzlast, große Reichweite und schnelle Betankung zu erfüllen“ betont das kanadische Unternehmen.

Die Mireo Plug H-Züge sind aktuell in Berlin-Brandenburg und Bayern unterwegs und ersetzen dort klassische Diesel-Loks. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat kürzlich sieben dieser Wasserstoff-Züge in Betrieb genommen. Pro Jahr sollen dadurch sollen 1,1 Millionen Tonnen Dieselkraftstoff sowie rund 3.000 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden.

Der Wasserstoff wird lokal produziert und vom Unternehmen Enertrag geliefert. Enertrag will zudem bis Ende 2025 eine 4-MW-Produktionsanlage in Oberhavel in Betrieb nehmen, die explizit zur Versorgung der Züge gedacht ist.

Absichtserklärung: Kanadier hoffen auf Folgeaufträge von Siemens

Hintergrund der Kooperation zwischen Siemens Mobility und Ballard Power ist eine im Jahr 2022 gestartete Kooperation. Damals hatte Siemens bei den Kanadiern 14 Brennstoffzellen-Module für sieben Züge bestellt und eine Absichtserklärung für weitere 200 Module unterschrieben, wobei es für 100 Module eine feste Zusage gab. Inwieweit diese schon in welcher konkreten Stückzahl geliefert wurden, oder wann genau dies geschehen soll, ist derzeit nicht ersichtlich.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ballard Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ballard Power-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Ballard Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Ballard Power Analyse

Ballard Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Ballard Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ballard Power-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)