Die Aktie von Axon Enterprise ist in den letzten beiden Tagen massiv eingebrochen. Seit Mittwoch belaufen sich die Kursverluste auf über 23 Prozent. Tags zuvor war dem Anteilsschein noch der Ausbruch auf ein neues Rekordhoch oberhalb von 700 Dollar gelungen, doch dieser Ausbruch hat sich als deftige Bullenfalle entpuppt.
Analysten stufen Aktie ab
Auslöser des Ganzen waren zwei Analysten-Abstufungen und Berichte aus Washington, wonach das Verteidigungsbudget in den nächsten fünf Jahren um jeweils 8 Prozent gekürzt werden soll. Die Analysten von Northcoast Research und von Craig-Hallum haben das Papier von „Buy“ auf „Hold“ abgestuft und Bewertungsbedenken geäußert.
Axon Enterprise Aktie Chart
Ganz anders sehen das die Experten von TD Cowen, Goldman Sachs und JMP Securities, die in dem jüngsten Rücksetzer in Erwartung starker Zahlen eine gute Kaufgelegenheit sehen. Am kommenden Dienstag wird der Hersteller von Bodycams und Tasern seinen aktuellen Geschäftsbericht präsentieren.
Analystenvotum klar bullisch
Das durchschnittliche Kursziel für Axon liegt bei 659 Dollar, was ein Erholungspotenzial von über 20 Prozent impliziert. Aktuell gibt es 14 Kaufempfehlungen (11 x Buy, 3 x Overweight) und 3 Hold-Einstufungen.
Wie geht es für die Axon-Aktie weiter?
Aus charttechnischer Sicht geht es darum, dass sich die Aktie im Unterstützungsbereich von 515/545 Dollar wieder stabilisiert. Andernfalls droht der Abschluss einer Doppeltopformation, die weiteres Abwärtspotenzial eröffnen würde.
Axon Enterprise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Axon Enterprise-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Axon Enterprise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Axon Enterprise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.