Die AUTO1 Group-Aktie ist derzeit nicht zu bremsen. In den letzten vier Wochen schoss das Papier der Autohandelsplattform um 75 Prozent in die Höhe. Was treibt die AUTO1-Aktie mit derart atemberaubender Geschwindigkeit in die Höhe?
Bullische Analysten
Es ist eine sehr positive Gesamtgemengelage. Zum einen sehen Analysten die AUTO1 Group-Aktie zunehmend durch die rosarote Brille.
Bestes Beispiel dafür ist die britische Investmentbank Jefferies, die das Rating der Aktie von „Gleichgewichten“ auf „Übergewichten“ anhob. Gleichzeitig erhöhte Jefferies das Kursziel für die Aktie drastisch von 9 auf 19 Euro.
Grund für die plötzliche Euphorie ist die positive Dynamik beim operativen Ergebnis, beim Nettoergebnis und beim freien Cashflow. Darüber hinaus sehen die Experten von Jefferies AUTO1 mit einer halben Milliarde an Barmitteln sehr solide finanziert.
Auch die US-Großbank JPMorgan empfiehlt die AUTO1 Group-Aktie mit einem Kursziel von 18,80 Euro zum Kauf. Ihre Analysten setzten das Papier sogar auf die „Positive Catalyst Watch“, also die Liste mit besonders aussichtsreichen Aktien.
Rückkehr in den MDAX
Und noch ein weiteres Ereignis sorgt für positive Stimmung auf dem Markt und befeuert den Kurs der AUTO1 Group-Aktie. Knapp vor Weihnachten wird die Autohandelsplattform vom SDAX in den MDAX aufsteigen. Es ist die Rückkehr in den deutschen Mid-cap Index, den das Unternehmen im Frühjahr 2022 verlassen musste.
Für institutionelle Anleger wird die AUTO1 Group-Aktie damit wieder deutlich attraktiver. Viele ETFs und Investmentfonds investieren in den MDAX, nicht aber in den SDAX.
AUTO1 Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AUTO1 Group-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:
Die neusten AUTO1 Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AUTO1 Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.