Aurubis Aktie: Das Urteil ist gesprochen

Hamburger Landgericht spricht Urteil im Betrugsfall gegen Aurubis. Manipulierte Schrottproben führten zu Millionenschaden. Aktie reagiert positiv.

Auf einen Blick:
  • Sechs Jahre Haft für betrügerischen Materialprüfer
  • Schrottproben mit Edelmetallen manipuliert
  • Über 200 Prozent Gewinnmargen aufgeflogen
  • Aktie gewinnt nach Urteilsverkündung

Der Hamburger Kupferhersteller Aurubis ist erneut in den Schlagzeilen – diesmal mit einem Gerichtsurteil, das Einblicke in eine ausgeklügelte Betrugsmaschinerie gewährt. Das Landgericht Hamburg hat drei Angeklagte zu langjährigen Freiheitsstrafen verurteilt. Der Fall zeigt, wie verletzlich selbst etablierte Industrieunternehmen gegenüber kriminellen Machenschaften sein können.

Der goldene Schrott-Trick

Ein ehemaliger Materialprüfer von Aurubis erhielt eine sechsjährige Haftstrafe wegen Betrugs, Bestechlichkeit und Steuerhinterziehung. Seine Masche war ebenso einfach wie effektiv: Er manipulierte Schrottproben mit Gold- und Silberpulver, sodass Aurubis jahrelang überhöhte Preise für vermeintlich werthaltige Lieferungen zahlte. Seine Komplizen, ein Schrotthändler aus Essen und dessen Sohn, müssen für fünf beziehungsweise zweieinhalb Jahre hinter Gitter.

Gewinnmargen wie im Märchen

Die verdächtigen Gewinnmargen hätten eigentlich Alarm auslösen müssen. Wie der Richter in seiner Urteilsbegründung betonte, lagen diese teilweise bei über 200 Prozent – eine Rendite, die in der Branche praktisch unmöglich zu erzielen ist. Erst ungewöhnliche Kontobewegungen des Materialprüfers führten schließlich zur Aufdeckung des Betrugs. Eine aufmerksame Bank hatte den Verdacht auf Geldwäsche gemeldet.

Aurubis Aktie Chart

Kein Einzelfall für Aurubis

Der aktuelle Fall reiht sich in eine Serie von kriminellen Aktivitäten ein, die Aurubis in jüngster Zeit heimgesucht haben. Erst im Februar endete ein Prozess um Gold- und Silberdiebstähle, bei denen dem Unternehmen rund zehn Millionen Euro Schaden entstanden waren. Das Unternehmen kündigte an, künftig enger mit den Behörden zusammenzuarbeiten und seine Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken.

Immerhin: Die Aktie reagierte auf das Urteil übrigens positiv – offenbar begrüßt der Markt den Abschluss des Verfahrens und die klare juristische Aufarbeitung. Aurubis konnte sich um gut einen halben Prozentpunkt verbessern und damit die Erholungstendnez der letzten Tage fortsetzen. Damit scheint man nun auch die wichtige 200-Tage-Linie endlich zurückerobert zu haben.

Für Anleger bleibt dennoch die Frage, ob Aurubis seine internen Kontrollsysteme ausreichend verbessern kann, um weitere Betrugsfälle zu verhindern. Die Unternehmensführung zeigt sich jedenfalls entschlossen, gegen kriminelle Machenschaften vorzugehen und die Integrität der Geschäftsprozesse wiederherzustellen.

Aurubis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aurubis-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Aurubis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aurubis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aurubis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Aurubis-Analyse vom 28. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Aurubis. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Aurubis Analyse

Aurubis Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Aurubis
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Aurubis-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x