AT&T-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Der Einflussbereich des Unternehmens wird ausgeweitet. Die AT&T-Aktie daher jetzt kaufen oder zunächst doch noch abwarten?

Auf einen Blick:
  • AT&T – Telekommunikation-, Medien- und Technologiedienste
  • Die Umsätze gehen während der letzten Jahre immer weiter zurück.
  • Die Preisentwicklung gestaltet sich innerhalb der letzten Wochen positiv.

AT&T und Frontier Communications haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um die drahtlose Infrastruktur von Frontier mit dem Glasfasernetz von AT&T zu verbinden. Damit können auch Gebiete ohne eigene Glasfaseranschlüsse von AT&T mit dem Netzwerk verbunden werden. Finanzielle Details wurden nicht veröffentlicht. In diesem Artikel soll aber geklärt werden, ob es sich lohnt, die AT&T-Aktie jetzt zu kaufen.

Wenn es darum geht, die Frage zu klären, ob ein Kauf sinnvoll ist, dann müssen verschiedene Kriterien bewertet werden. Wir schauen etwa auf die Analystenschätzungen und die Aktionärsstruktur. Des Weiteren kommt die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation in den Fokus. Doch fangen wir von vorne an, was ist AT&T überhaupt?

AT&T – Telekommunikation-, Medien- und Technologiedienste

AT&T Inc. bietet weltweit Telekommunikations- und Technologiedienstleistungen an. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Kommunikation und Lateinamerika. Das Segment Communications bietet drahtlose Sprach- und Datenkommunikationsdienste an und verkauft Mobiltelefone, Mobilfunk-Datenkarten, drahtlose Computergeräte, Tragetaschen/Schutzhüllen und drahtlose Ladegeräte über firmeneigene Geschäfte, Agenten und Einzelhandelsgeschäfte Dritter.

Darüber hinaus bietet AT&T Dedicated Internet, Glasfaser-Ethernet und Breitband, Fixed Wireless und gehostete und verwaltete professionelle Dienste sowie kupferbasierte Sprach- und Datendienste, virtuelle private Netzwerke (VPN), Großhandel, Outsourcing und IP sowie Endkundengeräte für multinationale Unternehmen, kleine und mittelständische Unternehmen, Behörden und Großhandelskunden. Darüber hinaus bietet dieses Segment Breitbanddienste, einschließlich Glasfaserverbindungen, herkömmliche Telefonie-Sprachkommunikationsdienste und andere VoIP-Dienste und -Ausrüstung für Privatkunden an. Dieses Segment vermarktet seine Kommunikationsdienste und -produkte unter den Markennamen AT&T, AT&T Business, Cricket, AT&T PREPAID, AT&T Fiber und AT&T Internet Air.

Das Segment Lateinamerika bietet in Mexiko Postpaid- und Prepaid-Mobilfunkdienste unter den Markennamen AT&T und Unefon an und verkauft Smartphones über seine Geschäfte, Agenten und Einzelhandelsgeschäfte Dritter. Das Unternehmen war früher unter dem Namen SBC Communications Inc. bekannt und änderte 2005 seinen Namen in AT&T Inc. AT&T Inc. wurde 1983 gegründet und hat seinen Sitz in Dallas, Texas.

Wertpapier: AT&T-Aktie
Branche: Telekommunikationsdienste
Webseite: https://www.att.com
ISIN: US00206R1023

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

23. October 2024 | AT&T punktet mit Glasfaser und stabilen Dividenden - Kurs steigt - AT&T, eines der größten Telekommunikationsunternehmen der Welt, spielt eine zentrale Rolle in der globalen Vernetzung. Mit seiner breiten Palette von Diensten, die von Mobilfunk über Breitband bis hin zu Unternehmenslösungen reichen, steht AT&T sowohl vor Chancen als auch vor Herausforderungen. Die jüngsten Q3-Zahlen zeigen einen gemischten Trend: Während das Unternehmen in den Bereichen Mobilfunk und Breitband weiter wächst, sind andere… Quelle: Finanztrends

15. October 2024 | AT&T Aktie: Stabile Gewinne und zukunftssichere Investitionen - AT&T Aktie: Stabile Gewinne und zukunftssichere Investitionen Die AT&T-Aktie hat in letzter Zeit eine interessante Reise an den Finanzmärkten hinter sich. Nachdem das Unternehmen seine Quartalszahlen veröffentlicht hat, erlebte die Aktie leichte Schwankungen, bevor sie sich stabilisierte. Zurzeit wird sie bei etwa 19,56 EUR gehandelt, was einem kleinen Anstieg gegenüber dem Vortag entspricht. Dies zeigt, dass Investoren nach wie vor… Quelle: Finanztrends

13. July 2023 | AT&T-Aktie: Die Anleger sind nicht überzeugt! - AT&T ist gegenüber der starken Konkurrenz etwas ins Hintertreffen geraten. Dennoch scheinen die Verantwortlichen nicht das Handtuch zu werden und in San Francisco konnte nun eine neue Partnerschaft vermeldet werden. Zusammen mit der dortigen San Fancisco Municipal Transportation Agency soll das Mobilfunknetz für die Fahrgäste ausgebaut werden, wie "Der Aktionär" berichtet. Angestrebt wird dabei, vor allem den Internetempfang deutlich zu… Quelle: Finanztrends

Auflistung der Aktionäre

Regelmäßig sind die größten Vermögensverwaltungen der Welt investiert. State Street und The Vanguard Group stehen hier natürlich an oberer Stelle. Sind diese Big-Player mit dabei, übrigens ist es bei diesem Titel so, so dürfen sich Anleger wohlfühlen. Insofern bietet es sich an, den großen Fischen zu folgen und die AT&T-Aktie jetzt zu kaufen.

NameAktien%
Vanguard Group Inc642.859.6448,96%
BlackRock Inc546.906.3227,62%
State Street Corp322.917.3134,50%
Newport Trust Co.192.224.0002,68%
Geode Capital Management, LLC163.761.3012,28%
GQG Partners LLC96.779.3851,35%
Morgan Stanley - Brokerage Accounts96.738.3751,35%
Bank of New York Mellon Corp85.592.5941,19%
NORGES BANK81.616.9381,14%
Northern Trust Corp78.148.3541,09%

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Der operative Gewinn ist schlussendlich ein anderes Wort für EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization). Bei der Betrachtung des Ergebnisses werden so außerordentliche Einflüsse wie zum Beispiel der Verkauf von Immobilien oder Wertpapieren ausgeschlossen. Wie sieht’s bei AT&T aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Kommen wir zum Umsatz. Ein stabiler oder sogar steigender Umsatz ist ein Zeichen für ein Qualitätsunternehmen. Das bedeutet, dass es auch möglich ist, den Gewinn pro Aktie zu steigern. Das wiederum bedeutet, dass auch der Aktienkurs nach oben angepasst werden sollte. Sind die Umsätze stabil, und lohnt es sich deshalb, diese AT&T-Aktie jetzt zu kaufen?

4 | 8
PUNKTE
Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 0,90 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 21,58 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 3,45 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 15,64 %
  • KUV < 10 KUV = 1,60
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 69,55 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 41,25
  • Stochastik < 30 Stochastik = 53,65
4 | 8
PUNKTE
AT&T Aktien Rating vom 17.04.2025 – 4 von 8 Punkten!

Wie stehen die Experten zur AT&T-Aktie?

Sprechen sich die Analysten positiv zu AT&T aus? Insgesamt sind derzeit immerhin 28 Analysen vorhanden. Als gemittelte Empfehlung darf ein Rating von „ Strong buy “ angegeben werden. Doch wie viele Experten sind überzeugt, Anleger dürfen die AT&T-Aktie jetzt kaufen? Buy ( 7 ) und Strong Buy ( 11 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 0 ) sowie Strong Sell ( 2 ).

Sollten Investoren den Titel halten, das sagen die Analysten: 8 Experten empfehlen, die Aktie zu halten. Derzeit handelt die AT&T-Aktie bei 24,41 € . Den durchschnittlichen Zielpreis sehen die Experten bei rund 25,92 Dollar . Liegt hier eine Unterbewertung vor und entstehen dadurch Chancen für einen weiteren Anstieg?

Der Chartverlauf der AT&T-Aktie

Immer wieder werden bestimmte Muster erkannt, nach denen sich der Markt bewegt. Dieser Umstand kann von Investoren genutzt werden, um die Frage zu beantworten – soll ich die AT&T-Aktie jetzt kaufen! In diesem Zusammenhang bietet es sich an, eine technische Analyse zu fertigen. So lässt sich die Entscheidungsfindung vereinfachen.

Das Allzeithoch ist bei 27,72 Dollar zu finden, während das Allzeittief bei 0,43 Dollar notiert. Das 52‑Wochenhoch ist mit 27,72 Dollar anzugeben und das 52‑Wochentief mit 15,45 Dollar . Aktuell handelt der Kurs der AT&T-Aktie bei 24,41 € . Unter Berücksichtigung von markttechnischen Gesichtspunkten ist es so, dass neue Hochpunkte immer auch einen intakten Bullenmarkt repräsentieren. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Seitwärtsmarkt vor.

Der Preisverlauf der AT&T-Aktie

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Als erster Konkurrent für AT&T kommt Vodafone in den Fokus. Vodafone Group Plc ist ein weltweit tätiges Telekommunikationsunternehmen. Das Unternehmen bietet Sprach-, Messaging- und Datendienste über Mobilfunk- und Festnetze, Breitband- und TV-Dienste, Cloud- und Hosting- sowie Internetprotokoll-Virtual-Private-Network-Dienste, Roaming-Dienste und Unified-Communications-Dienste.

Des Weiteren ist 1&1 zu nennen. Die 1&1 AG ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften als Telekommunikationsanbieter in Deutschland tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Access und 5G tätig. Es bietet Breitband- und Mobilfunkdienste sowie drahtlose Zugangs- und Festnetzprodukte an, die verwandte Anwendungen wie Heimnetzwerke, Online-Speicher, Telefonie und Video-on-Demand oder internationales Protokollfernsehen umfassen.

Zu guter Letzt darf als Konkurrent für AT&T noch Freenet gesehen werden. Die freenet AG ist ein Anbieter von Telekommunikations-, Radio- und Multimediadiensten, mobiler Kommunikation, mobilem Internet und Digital Lifestyle in Deutschland. Sie bietet ein Portfolio von Dienstleistungen und Produkten vor allem in den Bereichen mobile Sprach- und Datendienste an.

Zeigt die Trendanalyse für AT&T ein bullisches Bild?

  • Gleitende Durchschnitte: Die Trendrichtung zu kennen, ist notwendig. Sicher kennen Sie die Aussage: The trend is your friend. Wie sieht es bei der AT&T-Aktie aus? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 6 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
  • Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss analysiert werden, ob sich der Indikator unterhalb vom Schlusskurs befindet. Wenn ja, dann ist ein bestätigter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 3 positiv. Bullisch ist bei Weitem etwas anderes.
  • Macd Oszillator: Bei dem beliebten Indikator wird nun analysiert, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Auch wird geschaut, ob der Macd über null tendiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind nur 4 positiv. Aus diesem Grund ist das als bärisch zu bezeichnen.

Die Auswertung der Trendanalyse

Kommen wir jetzt zur Gesamtauswertung der Trendanalyse. Wie fällt die Bewertung aus? Von insgesamt 30 Bewertungsparametern sind 13 als bullisch anzusehen. Das sind 43.33 %. Demnach wird der Status hier auf „Neutral“ gesetzt. Aufgrund dessen kann es möglicherweise sinnvoll sein, die AT&T-Aktie später zu kaufen, wenn die Trendlage eindeutiger und nachhaltiger ist.

Sollten Sie die AT&T-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Aufgrund der vielen angesehenen Kriterien, und damit ist die fundamentale Einschätzung, Umsatz sowie Gewinn, aber auch der Preisverlauf gemeint, kann die AT&T-Aktie an dieser Stelle wie folgt bewertete werden: „Aufstocken“. Der Artikel wird regelmäßig aktualisiert, schauen Sie also nächsten Monat wieder vorbei.

AT&T-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AT&T-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten AT&T-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AT&T-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AT&T: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre AT&T-Analyse vom 19. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu AT&T. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

AT&T Analyse

AT&T Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu AT&T
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose AT&T-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x