Atos ist am Montag formal um 5 % gestiegen. Damit ist die Aktie leider nur genauso viel wert wie vorab: 0,003 Euro. Dies sind 0,3 Euro-Cent, bis auf ein paar Nachkommastellen tut sich auch jetzt nicht viel.
Es ist wie zu befürchten: Es gibt kaum neue Nachrichten, die dem Konzern oder der Aktie des Konzerns nun helfen könnten. Es sieht vielmehr so aus, als sollte sich das Drama um den Konzern noch weiter fortsetzen. Die Aktie zeigt mit dem Wert an, dass sich kaum jemand für Atos interessieren wird.
Atos: Es bleibt einfach alles beim Alten
Bis dato bleibt für die Franzosen alles beim Alten. Die Verschuldung ist mit mehreren Milliarden Euro noch immer hoch. Die Aussichten auf Änderung ist selbst durch die Aufnahme von Gläubigern in den Kreis der Aktionäre nicht besser geworden. Und neue kundenbezogene Nachrichten finden sich nicht.
Damit ist und bleibt die Aktie derzeit den Zockern ausgeliefert. Man muss nicht viel Geld einsetzen, um für oder gegen die Aktie zu wetten. Das kann den Kurs antreiben. Änderungen sind ggf. am 5.3. in Sicht. Dann kommen die Quartalszahlen. Die sollen eine Plattform sein, um möglicherweise die Aktie zusammenzulegen.
Atos Aktie Chart
Die Kursperformance der Atos-Aktie
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.