Atos-Aktie: Ein Witz!

Der französische IT-Konzern Atos verharrt trotz fünfprozentigem Kursanstieg bei 0,3 Cent - hohe Verschuldung und fehlende Neuigkeiten belasten weiterhin

Auf einen Blick:
  • Aktie formal um 5% gestiegen
  • Milliardenschwere Verschuldung weiterhin problematisch
  • Quartalszahlen am 5. März erwartet
  • Mögliche Aktienzusammenlegung in Aussicht

Atos ist am Montag formal um 5 % gestiegen. Damit ist die Aktie leider nur genauso viel wert wie vorab: 0,003 Euro. Dies sind 0,3 Euro-Cent, bis auf ein paar Nachkommastellen tut sich auch jetzt nicht viel.

Es ist wie zu befürchten: Es gibt kaum neue Nachrichten, die dem Konzern oder der Aktie des Konzerns nun helfen könnten. Es sieht vielmehr so aus, als sollte sich das Drama um den Konzern noch weiter fortsetzen. Die Aktie zeigt mit dem Wert an, dass sich kaum jemand für Atos interessieren wird.

Atos: Es bleibt einfach alles beim Alten

Bis dato bleibt für die Franzosen alles beim Alten. Die Verschuldung ist mit mehreren Milliarden Euro noch immer hoch. Die Aussichten auf Änderung ist selbst durch die Aufnahme von Gläubigern in den Kreis der Aktionäre nicht besser geworden. Und neue kundenbezogene Nachrichten finden sich nicht.

Damit ist und bleibt die Aktie derzeit den Zockern ausgeliefert. Man muss nicht viel Geld einsetzen, um für oder gegen die Aktie zu wetten. Das kann den Kurs antreiben. Änderungen sind ggf. am 5.3. in Sicht. Dann kommen die Quartalszahlen. Die sollen eine Plattform sein, um möglicherweise die Aktie zusammenzulegen.

Atos Aktie Chart

Kursperformance

laufendes Jahr23,08 %0,00 €
1 Woche-5,88 %0,00 €
1 Monat52,38 %0,00 €
3 Monate-98,97 %0,00 €
6 Monate-48,39 %0,00 €
1 Jahr-80,84 %0,00 €
3 Jahre-98,62 %0,00 €
5 Jahre-99,39 %0,00 €

Die Kursperformance der Atos-Aktie

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Atos-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Atos. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Atos Analyse

Atos Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Atos
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Atos-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)