Atos-Aktie: Das will ja keiner lesen!

Der IT-Dienstleister Atos verzeichnet zwar ein Kursplus von 6 Prozent, kämpft aber weiterhin mit dramatischen Verlusten. Quartalszahlen im März als Wendepunkt?

Auf einen Blick:
  • Aktueller Kurs bei 0,003 Euro
  • Erhebliche Verluste für Langzeitinvestoren
  • 3.000 Prozent Anstieg für Verlustausgleich nötig
  • Quartalszahlen am 5. März erwartet

Die Aktie des IT-Dienstleisters Atos verzeichnete am Montag zwar einen Kursanstieg von 6 Prozent, verharrt aber weiterhin bei einem Preis von lediglich 0,003 Euro. Diese scheinbar positive Entwicklung erweist sich bei näherer Betrachtung als wenig bedeutsam für die Gesamtsituation des Unternehmens.

Dramatische Verluste für Langzeitinvestoren

Anleger, die bereits länger in Atos investiert sind, verzeichnen erhebliche Verluste von ein bis zwei Euro pro Aktie. Um auch nur einen Bruchteil dieser Verluste – beispielsweise 10 Cent – aufzuholen, wäre eine astronomische Kurssteigerung von 3.000 Prozent erforderlich. Selbst ein solch außergewöhnlicher Anstieg würde nicht ausreichen, um die ursprünglichen Einstandskurse zu erreichen.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Begrenzte Chancen für Neueinsteiger

Lediglich für eine kleine Gruppe von Anlegern könnte die aktuelle Situation interessant sein: Investoren, die erst kürzlich zu den stark gefallenen Kursen eingestiegen sind. Diese könnten bei schnellen Verkäufen von kurzfristigen Kursschwankungen profitieren.

Kommende Quartalszahlen als möglicher Wendepunkt

Die am 5. März anstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen könnte einen entscheidenden Moment für das Unternehmen darstellen. Diese Präsentation dürfte die möglicherweise letzte Gelegenheit sein, bei der die Finanzmärkte Atos noch einmal intensiv unter die Lupe nehmen.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Atos-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Atos. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Atos Analyse

Atos Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Atos
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Atos-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)