Die Atos-Aktie konnte sich nach Break der runden Marke von 0,003 Euro weiter nach vorn bewegen – doch im Bereich 0,0035 Euro überwogen wiederum die Verkaufsorders. Diese Interpretation des Marktgeschehens konnte auch mittels des Orderbuchs an der Euro Next in Paris gezogen werden – zumindest ist das auf der Website der Pariser Börse dargestellte Orderbuch ein kleiner Mosaikbaustein in der Analyse des Wertes. So kann mit Break der 0,003 Euro auch im Tagesverlauf der vergangenen Handelstage eine stärkere Kaufneigung als Unterstützungszone im Bereich um 0,003 Euro angenommen werden. Im Umkehrschluss wäre natürlich ein Break dieser Zone nach unten negativ. Doch aktuell hält sich der Wert stabil am erreichten Niveau.
Nachrichten fehlen für die Atos-Aktie
Im Newsfeed des Unternehmens werden zwar jüngst neue Nachrichten veröffentlicht – doch wirklich kursrelevant sind diese nicht. So warten die Anleger auf die kommenden Zahlen, die am 05. März veröffentlicht werden. Zudem hoffen die Marktakteure auf einen Termin für einen Reverse Split im Zuge der Vorstellung der Daten am 05. März.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.