Atos-Aktie: Der Turnaround!?

IT-Dienstleister Atos verzeichnet leichte Kursgewinne, bleibt aber mit 0,023 Euro auf kritisch niedrigem Niveau. Neue Führung soll Sanierung vorantreiben.

Auf einen Blick:
  • Kursanstieg von 4,5 Prozent am Freitag
  • Hohes Handelsvolumen von 608 Millionen Aktien
  • Personalwechsel in der Vorstandsebene angekündigt

Die Aktie des IT-Dienstleisters Atos verzeichnete am Freitag einen Kursanstieg von 4,5 Prozent, der sich an die positive Entwicklung des Vortags mit einem Plus von 4,7 Prozent anschloss. Trotz dieser prozentualen Gewinne bewegt sich der absolute Aktienkurs mit 0,023 Euro weiterhin auf einem äußerst niedrigen Niveau, was nur eine minimale Verbesserung gegenüber dem vorherigen Stand von 0,0021 Euro darstellt.

Handelsvolumen und Marktaktivität

Das Handelsvolumen an der Pariser Börse belief sich am Freitag auf 608 Millionen Aktien. Bemerkenswert war der außergewöhnliche Handelstag am Donnerstag mit einem Volumen von 1,58 Billionen Aktien. Dennoch spiegelt der extrem niedrige Kurs die insgesamt schwache Handelsaktivität wider, da trotz der hohen Stückzahlen nur geringe Geldbeträge bewegt werden.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Strategische Neuausrichtung durch Führungswechsel

Eine potenzielle Wendung könnte sich durch die jüngsten Personalentscheidungen ergeben. Das Unternehmen hat Veränderungen in der Vorstandsebene sowie in verschiedenen Ausschüssen bekannt gegeben. Diese neue Führungsriege könnte unbelastet an die notwendigen Sanierungsmaßnahmen und die weitere Restrukturierung herangehen.

Kritische Marktsituation

Die finanzielle Lage des Unternehmens bleibt dennoch angespannt. Seit Anfang Dezember pendelt der Aktienkurs auf diesem historisch niedrigen Niveau und notiert mit weniger als einem Euro-Cent nur knapp über der kritischen Grenze. Ein nachhaltiger Aufwärtstrend ist bislang nicht erkennbar, und die aktuelle Situation erschwert es auch den Analysten, neue Bewertungen oder Empfehlungen für das Wertpapier auszusprechen.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 02. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Atos-Analyse vom 02. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Atos. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Atos Analyse

Atos Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Atos
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Atos-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)