Die Börsen haben heute die Aktie von Atos wenigstens in Ruhe gelassen. An der Börse Paris ging es nicht voran, keinen einzigen Nachkomma-Cent. Die Notierungen sind bei 0,0041 Euro geblieben und setzen damit den halbwegs erstaunlichen Kurs fort.
Die Aktie hätte wie so viele andere ggf. vom Trump-Schock mit höheren Zöllen überrollt werden können. Immerhin ist das nicht passiert. Atos hat mit den Zöllen zwar nichts zu tun, die Stimmung aber hätte kippen können, wie sie z. B. im Dax mit ca. -2,4 % gekippt ist.
Atos: Es geht um alles!
Andererseits geht es nicht richtig voran. Man könnte sagen, dass es auf eine bestimmte Weise um alles geht. Die Notierungen sind dabei aktuell mit 0,004 Euro viel zu günstig, um die großen Adressen anzusprechen.
Daher läuft der Reverse Split, bei dem die Aktien im Verhältnis 10.000:1 zusammengefasst werden. Dies sollte auch den Kurs anheben, der in einer grauenvollen Verfassung ist.
Atos Aktie Chart
Die Kurse werden dann rechnerisch am Ende sicherlich das 10.000fache kosten können, also in etwa 40 Euro. Der Split wird bis zum 23.4. durchgeführt worden sein.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 04. April liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.