Aktuell blutet die Aktie von Atos fast vollständig aus. Es gibt immer wieder man einen Ausbruch nach oben. Faktisch jedoch bleibt die Aktie mit einem Kurs von 0,003 Euro vergleichsweise megaschwach. Der Ttiel hatte z. B. vor einer Woche am 18.2. einen Gewinn von 13,33 % verbuchen können. Dabei jedoch war die Aktie am Ende nur 0,0034 Euro wert.
Das Problem ist damit direkt zu benennen: Es kann sich nicht mehr so viel bewegen, dass Atos einen gänzlich andren Kurs bekommen könnte. Dabei ist es unerheblich, ob wenige tausend Stücke gehandelt werden oder aber wie heute Nachmittag plötzlich 15 Millionen in einem einzigen Trade. Die Kursvolumina stimmen noch immer nicht.
Atos: Die einzige Chance bleibt erhalten
Bei derart niedrigen Kursen bleibt nur eine Chance, um hier noch die Wende zu schaffen. Das Papier müsste durch einen Reverse Split zusammengefasst werden. Dabei könnten z. B. 10.000 Papiere einen neuen Anteilsschein ausmachen. Erst ab 1.000 Stücken jedenfalls wäre die Aktie kein Penny Stock mehr.
Damit wäre die Aktie aus der Warte der Analysten wohl damit gedient, wenn am 5.3. zur Präsentation der Quartalszahlen ein solcher Schritt angezeigt würde. Vorher ändert sich am kärglichen Bild wohl nichts.
Atos Aktie Chart
Die Kursperformance der Atos-Aktie
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.