Atos konnte sich auch am Mittwoch nicht richtig von der Stelle lösen. Die Aktie legte am Ende mehr als 7 % zu und schaffte einen Kurs von 0,0042 Euro. Dies entspricht einem Wert von 0,42 Euro-Cent – ein Kurs, der viel zu niedrig ist, um bei Gewinnen von 7 % absolut irgend etwas relevantes zu bewegen.
Die Börsen zeigen sich hier blind gegenüber der tatsächlichen Entwicklung, die zu erwarten ist. Achtung: Atos wird einen Reverse Split durchführen. Dieser wird zum Umtausch von 10.000 Aktien in eine einzige Aktie führen. Damit sollte zum 23.4, wenn der Split-Prozess beendet ist, auch ein neuer Kurs für das dann neue Papier entstehen.
Atos: Es kann zu 40 Euro kommen!
Bislang ist der Aktienkurs mit den errreichten gut 0,4 Euro-Cent auch zu niedrig, um neue institutionelle Investoren damit anzulocken. Die dürfen gem. ihrer Regularien in aller Regel nicht investieren.
Atos Aktie Chart
Dann allerdings wird sich der Wind sicherlich drehen. Die Kurse sind zumindest so hoch, dass die Institutionellen auch investieren können. Vielleicht, so die Überlegung, wird es dann ein höheres Interesse geben. Die Börsen denken allerdings heute offenbar noch nicht darüer nach.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 03. April liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.