Atos-Aktie: Das muss man wissen!

Der französische IT-Dienstleister Atos verzeichnet einen Kursanstieg von 15%, bleibt aber mit 0,003 Euro auf kritisch niedrigem Niveau. Quartalszahlen im März erwartet.

Auf einen Blick:
  • Kursanstieg um 15 Prozent am Dienstag
  • Aktienwert verharrt bei 0,003 Euro
  • Massive Verluste seit Vormonaten
  • Quartalszahlen Anfang März erwartet

Die Aktie des französischen IT-Dienstleisters Atos verzeichnete am Dienstag einen bemerkenswerten Kursanstieg von über 15 Prozent. Trotz dieser scheinbar positiven Entwicklung bleibt die tatsächliche Wertsteigerung aufgrund des extrem niedrigen Kursniveaus minimal – der Aktienwert beträgt auch nach dem Anstieg lediglich 0,003 Euro.

Nominelle Kursgewinne ohne reale Bedeutung

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Die aktuelle Kursentwicklung verdeutlicht die prekäre Situation des Unternehmens. Selbst ein prozentualer Anstieg im zweistelligen Bereich führt zu keiner substantiellen Wertsteigerung für Anleger. Investoren, die noch vor einigen Monaten zu einem Kurs von 2 Euro eingestiegen sind, sehen sich mit massiven Verlusten konfrontiert, die durch die jüngste Kursbewegung nicht ansatzweise kompensiert werden.

Hoffnung auf Quartalszahlen Anfang März

Eine mögliche Neubewertung der Aktie könnte am 5. März erfolgen, wenn Atos seine neuen Quartalszahlen präsentiert. Bis zu diesem Zeitpunkt bleiben die Handelsaktivitäten weitgehend bedeutungslos, da selbst prozentual hohe Kursgewinne bei dem derzeitigen Preisniveau kaum ins Gewicht fallen. Diese Situation spiegelt sich auch in der zurückhaltenden Berichterstattung der Analysten wider, die sich angesichts der aktuellen Entwicklung weitgehend bedeckt halten.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Atos-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Atos. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Atos Analyse

Atos Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Atos
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Atos-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)