Nachrichten für die Atos-Aktie fehlen. Scheinbar kommt jedoch Phantasie in den Wert. So erwarten einerseits die Anleger einen Reverse Split, der zumindest kurzfristig die Stimmung für den Wert heben könnte. Und andererseits hat der Pariser KI-Gipfel gezeigt, dass Frankreich und die europäischen Staaten mehr in KI investieren wollen – auch um China oder den USA in diesem Sektor Paroli bieten zu können. Indirekt könnte von dieser Initiative auch der französische IT-Konzern Atos profitieren. Immerhin ist Atos schon in „KI“ tätig.
Atos Aktie Chart
Atos-Aktie mit Zugewinnen – Ausbruch aus einer Range
Die Atos-Aktie konnte im gestrigen Handel an der Pariser EuroNext aus einer Range der vergangenen Handelstage ausbrechen mit einem Hoch bei 0,0024 Euro sowie einem freundlichen Tagesschlusskurs bei 0,0023 Euro. Heute gewinnt der Wert deutlicher und erreicht aktuell einen Kurs von 0,0027 Euro. Im Orderbuch der EuroNext zeigt sich allerdings vermehrtes Verkaufsinteresse im Bereich 0,0028/0,0029 Euro. Der Weg nach oben dürfte noch steinig werden.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.