Der Aktienkurs von Atos verharrt weiterhin auf einem extrem niedrigen Niveau von etwa 0,0023 Euro, trotz eines leichten Kursgewinns von 7,5 Prozent in der vergangenen Handelswoche. Die Bewegungen des Titels bleiben dabei insgesamt sehr verhalten, und eine nachhaltige Trendwende ist derzeit nicht in Sicht.
Begrenzte Handlungsoptionen für Kurserholung
Die Möglichkeiten für eine signifikante Kurserholung erscheinen derzeit stark eingeschränkt. Das Unternehmen hat bereits verschiedene Gelegenheiten zur Stabilisierung seiner Marktposition ungenutzt verstreichen lassen, was die aktuelle Situation zusätzlich erschwert.
Hoffnung auf Reverse Split
Eine potenzielle Maßnahme zur technischen Kursstabilisierung wäre ein Reverse Split, bei dem mehrere Aktien zu einer neuen Aktie zusammengelegt würden. Dies würde rechnerisch zu einem höheren Aktienkurs führen. Allerdings wurde eine sich kürzlich bietende Gelegenheit für eine solche Aktienzusammenlegung nicht wahrgenommen. Der ausgeprägte Abwärtstrend bleibt somit ungebrochen und manifestiert sich weiterhin als dominierendes Merkmal der Kursentwicklung.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.