Atos wird schon in weigen Wochen einen starken Aufwärtslauf realisieren. Die Aktie ist allerdings am Dienstag noch in den Startlöchern geblieben: Der Titel konnte sich um 2,56 % nach oben schieben. Das wiederum hilft in keiner Weise. Noch immer ist die Aktie lediglich rund 0,004 Euro wert.
Das sind 0,4 Euro-Cent, wobei dieser Wert so unfassbar gering ist, dass sich die großen Investoren nicht um die Aktie kümmern werden. Teils schließen auch interne Regelungen die Teilhabe an solchen Unternehmen aus. Deshalb wird der Reverse Split vorgenommen, den die Börsen indes bis dato nicht in die Kurserwartungen eingebaut haben.
Atos: Das wird noch ein wochenlanger Kampf
Das Unternehmen wird einen Reverse Split durchführen, bei dem 10.000 Stücke in eine Aktie umgewandelt werden. Die Hoffnung des Unternehmens lautet, dass der Kurs auf z. B. 40 Euro klettern wird. Schlagartig würde sich an den Märkten ein anderes Bild ergeben.
Atos Aktie Chart
Die Kursperformance der Atos-Aktie
Noch aber ist der Split (der umgekehrte Split) nicht abgeschlossen. Investoren müssen sich damit noch bis zum 23.4. gedulden. Es könnte sich lohnen:; Heute hat Atos‘ Tochtergesellscahft Eviden eine Partnerschaft mit einem Start-Up abgeschlossen.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.