Atos-Aktie: Kein Witz!

Der französische IT-Konzern bereitet eine Zusammenlegung von 10.000 Aktien vor, um den Wert zu steigern und institutionelle Investoren anzusprechen. Umsetzung Ende April.

Auf einen Blick:
  • Kursanstieg von 2,56% am Dienstag
  • Aktueller Wert bei nur 0,4 Cent
  • 10.000 Aktien werden zusammengelegt
  • Tochter Eviden schließt neue Partnerschaft

Atos wird schon in weigen Wochen einen starken Aufwärtslauf realisieren. Die Aktie ist allerdings am Dienstag noch in den Startlöchern geblieben: Der Titel konnte sich um 2,56 % nach oben schieben. Das wiederum hilft in keiner Weise. Noch immer ist die Aktie lediglich rund 0,004 Euro wert.

Das sind 0,4 Euro-Cent, wobei dieser Wert so unfassbar gering ist, dass sich die großen Investoren nicht um die Aktie kümmern werden. Teils schließen auch interne Regelungen die Teilhabe an solchen Unternehmen aus. Deshalb wird der Reverse Split vorgenommen, den die Börsen indes bis dato nicht in die Kurserwartungen eingebaut haben.

Atos: Das wird noch ein wochenlanger Kampf

Das Unternehmen wird einen Reverse Split durchführen, bei dem 10.000 Stücke in eine Aktie umgewandelt werden. Die Hoffnung des Unternehmens lautet, dass der Kurs auf z. B. 40 Euro klettern wird. Schlagartig würde sich an den Märkten ein anderes Bild ergeben.

Atos Aktie Chart

Kursperformance

laufendes Jahr50,00 %0,00 €
1 Woche-4,88 %0,00 €
1 Monat18,18 %0,00 €
3 Monate56,00 %0,00 €
6 Monate-23,53 %0,00 €
1 Jahr-72,14 %0,00 €
3 Jahre-97,92 %0,00 €
5 Jahre-99,12 %0,00 €

Die Kursperformance der Atos-Aktie

Noch aber ist der Split (der umgekehrte Split) nicht abgeschlossen. Investoren müssen sich damit noch bis zum 23.4. gedulden. Es könnte sich lohnen:; Heute hat Atos‘ Tochtergesellscahft Eviden eine Partnerschaft mit einem Start-Up abgeschlossen.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Atos-Analyse vom 02. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Atos. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Atos Analyse

Atos Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Atos
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Atos-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)