An der EuroNext in Paris, der Heimatbörse der Atos-Aktie, zeigt sich im Orderbuch im Bereich von 0,002 und 0.0021 Euro eine hohe Anzahl an Kaufaufträgen. Auf der anderen Seite – der Verkäuferseite, stehen im Bereich 0,0022 und 0,0023 Euro ebenfalls eine hohe Anzahl an Verkaufsaufträgen – insgesamt fällt die Anzahl der Verkaufsaufträge jedoch geringer aus als die der Kaufaufträge. So scheint der Wert nach unten gut unterstützt zu sein – ist aber nach oben noch gedeckelt. Das Orderbuch allein ist natürlich nur ein Baustein in der Analyse der Marktstimmung für einen Wert – so können bei entsprechend neuen Nachrichten auch Kauf- oder Verkaufsaufträge recht schnell aus dem Orderbuch herausgenommen werden. Doch immerhin: in den vergangenen Handelstagen baut sich nach unten eine gute Unterstützung auf.
Atos Aktie Chart
Reverse Split für die Atos-Aktie
Bislang steht noch kein Termin für einen möglichen Reverse Split fest. Doch das dieser kommen wird, daran scheint es keine Zweifel zu geben. Ein möglicher Termin wäre kurz vor den kommenden Zahlen. Diese werden für den 05. März erwartet.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 06. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.