Die Aktie des IT-Dienstleisters Atos durchlebt weiterhin eine schwere Krise, trotz einer leichten Erholung von 7,5 Prozent in der vergangenen Handelswoche. Mit einem aktuellen Kurs von etwa 0,0022 Euro verharrt das Papier auf einem historisch niedrigen Niveau. Die dramatische Entwicklung spiegelt sich besonders im Jahresvergleich wider, der einen Wertverlust von 92,7 Prozent aufzeigt.
Managementwechsel ohne durchschlagende Wirkung
Die bisherigen Restrukturierungsversuche, einschließlich der kürzlich angekündigten teilweisen Neubesetzung des Vorstands, konnten die anhaltende Talfahrt nicht stoppen. Die Notierungen verbleiben trotz dieser Maßnahmen auf einem äußerst niedrigen Stand.
Technische Lösungsansätze im Fokus
Eine mögliche Wendung könnte durch einen Reverse Split herbeigeführt werden, bei dem mehrere Aktien zu einer neuen zusammengelegt werden. Diese technische Maßnahme könnte den Aktienkurs optisch aufwerten und somit das Interesse institutioneller Investoren neu entfachen. Ein solcher Schritt wird als potenzielle Option zur Stabilisierung des Börsenkurses diskutiert.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 08. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.