Atos-Aktie: Alles am Boden!

Atos-Aktie verharrt trotz leichter Erholung im kritischen Bereich unter einem Cent. Prognostizierte Milliardenverluste und sinkende Marktkapitalisierung belasten die Zukunftsaussichten.

Auf einen Blick:
  • Marktkapitalisierung auf 145 Millionen Euro gesunken
  • Nettoverluste von 1,06 Milliarden prognostiziert
  • Wertverlust von 92 Prozent im Jahresvergleich

Die Aktie von Atos befindet sich trotz eines leichten Anstiegs auf 0,0023 Euro weiterhin in einem deutlichen Abwärtstrend. Nach der kürzlich abgehaltenen Hauptversammlung bleibt die Situation des Unternehmens äußerst angespannt, wobei der Aktienkurs nicht einmal die Ein-Cent-Marke erreicht. Eine von Analysten erwartete Zusammenlegung der Aktien, die zu einer besseren Handelbarkeit hätte führen können, blieb aus.

Fragwürdige Marktbewertung und Zukunftsaussichten

Eine aktuelle Marktstudie, die eine Unterbewertung von 21 Prozent suggeriert, erscheint angesichts fehlender fundamentaler Bewertungsgrundlagen wenig aussagekräftig. Die Marktkapitalisierung ist auf lediglich 145 Millionen Euro geschrumpft, während für das laufende Geschäftsjahr Nettoverluste von 1,06 Milliarden Euro prognostiziert werden.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Führungswechsel als möglicher Wendepunkt

Ein anstehender Vorstandswechsel könnte in der kommenden Woche für neue Impulse sorgen. Allerdings basieren sämtliche positiven Erwartungen derzeit hauptsächlich auf Spekulationen, da handfeste Anzeichen für eine nachhaltige Trendwende fehlen.

Herausfordernde Marktsituation

Der massive Wertverlust von etwa 92 Prozent innerhalb eines Jahres verdeutlicht die prekäre Lage. Auch die Umwandlung von Gläubigerforderungen in Aktien konnte bislang keine positive Wende einleiten. Die geringen Handelsvolumina an den Börsen erschweren zudem eine mögliche Erholung. Ohne eine Aktienzusammenlegung oder andere einschneidende Maßnahmen droht eine weitere Verschärfung des Abwärtstrends.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 01. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Atos-Analyse vom 01. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Atos. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Atos Analyse

Atos Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Atos
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Atos-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)