Bei der Aston Martin Lagonda Global Holdings plc (kurz “Aston Martin“) gab es bekanntlich eine Kapitalerhöhung. Das war wahrscheinlich vernünftig, denn schließlich schreibt das Unternehmen tiefrote Zahlen und immer höhere Schulden mit relativ hohen Zinsen können bei weiterhin roten Zahlen wohl kaum eine nachhaltige Lösung sein. Entsprechend hat das Unternehmen neue Aktien ausgegeben, und zwar laut eigenen Angaben 304,0 Mio. Stück. Diese wurden zu 0,50 britischen Pfund (GBP) je Aktie angeboten, was zu einem Brutto-Emissionserlös von 152 Mio. GBP führte.
Aston Martin Aktie: 12-Monats-Performance in Euro im Bereich von -95%
Der Blick auf den Chart der Aston Martin Aktie sieht eher wie der Blick auf die Aktie eines Pleite-Kandidaten aus. Insofern ist der Mittelzufluss für das Unternehmen wohl erfreulich angesichts der Lage im operativen Geschäft. So ist zumindest Zeit gewonnen. Der Preis ist allerdings, dass der Anteil von Alt-Aktionären, welche die Kapitalerhöhung nicht mitgemacht haben, entsprechend verwässert worden ist. Denn es ging hier nicht gerade um eine kleine Kapitalerhöhung. Aston Martin erläutert: Die Zahl der neuen Aktien entsprach ca. 19,99% der bestehenden Aktienzahl vor der Kapitalerhöhung. Damit hat sich die Aktienzahl um rund ein Fünftel erhöht.
mic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue mic-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten mic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für mic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.