Die Aktien der ASML haben sich seit Anfang November um etwa 12 % erholt, was auf eine bessere Marktlage hinweist als ursprünglich erwartet. Trotz des fehlenden dramatischen Anstiegs aufgrund neuer Nachrichten, gibt es dennoch aktuelle Entwicklungen, die das Unternehmen betreffen.
Analystenbewertungen und Marktentwicklung
Aktuell hat das Analystenhaus AlphaValue die Bewertung für ASML von „kaufen“ auf „verkaufen“ herabgestuft. Trotz dieser Abstufung sehen Trendanalysten die Zukunftsperspektiven von ASML positiv. Diese unterschiedliche Einschätzung spiegelt die Komplexität der gegenwärtigen Marktsituation wider.
Umsatz- und Gewinnprognosen
Für das kommende Jahr wird ein weiterer Umsatzanstieg von mindestens 15 % prognostiziert. Diese erwartete Steigerung dürfte sich positiv auf die Nettogewinne auswirken, sofern die aktuellen Schätzungen zutreffen. Diese positiven Aussichten haben sich bereits in den jüngsten Börsensitzungen bemerkbar gemacht und unterstützen die Kursentwicklung der Aktie.
Langfristige Perspektiven
Obwohl die kurzfristigen Aussichten verbessert sind, ist der Weg zu früheren Höchstständen der Aktie noch weit. Anleger sollten bei allzu optimistischen Prognosen Vorsicht walten lassen, da der Markt weiterhin mit Unsicherheiten behaftet ist.
Asml-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Asml-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.