ASML-Aktie: Nach Zahlen im Aufwind!

Die ASML-Aktie hat sich nach dem DeepSeek-Schock in den letzten Tagen wieder deutlich erholt. Dazu beigetragen haben starke Zahlen und ein guter Ausblick.

Auf einen Blick:
  • Asml-Aktie nach Zahlen gefragt
  • Zahlen und Ausblick besser als erwartet
  • Kurs steigt zurück über 50-Tage-Linie

Die Asml-Aktie war nach dem Launch des neuen chinesischen KI-Modells DeepSeek ebenfalls deutlich zurückgefallen. Zu Beginn der vergangenen Woche sackten die Notierungen um mehr als 7 Prozent ab und vollzogen dabei einen Pullback zum überwundenen Abwärtstrend.

Zur Mitte der Woche zogen die Kurse aber wieder an und profitierten dabei neben dem anziehenden Gesamtmarkt vor allem vom aktuellen Quartalsbericht. Sowohl die Zahlen für das abgelaufene Quartal als auch der Ausblick auf das laufende Quartal fielen besser aus als erwartet.

Neuer Umsatzrekord

Im Berichtszeitraum stiegen die Erlöse um 24 Prozent auf einen neuen Rekordwert von 9,3 Milliarden Euro. Die Bruttomarge verbesserte sich um 0,9 Prozentpunkte auf 51,7 Prozent. Unter dem Strich verdiente ASML 2,7 Milliarden Euro und damit fast 30 Prozent mehr als im dritten Quartal. Stark entwickelte sich auch der Auftragseingang, der auf 7,1 Milliarden Euro zulegte.

Für das erste Quartal stellte das Management Erlöse von 7,5 bis 8,0 Milliarden Euro und eine Bruttomarge von 52 bis 53 Prozent in Aussicht. Auch diesbezüglich hatten Analysten weniger auf dem Zettel gehabt.

Wachstumstreiber Nummer eins bleibt die starke Nachfrage nach Anwendungen im Bereich Künstliche Intelligenz. Um entsprechende Computerchips herzustellen, werden die Hochleistungsanlagen (Lithographie-Systeme) aus dem Hause ASML benötigt.

Asml Aktie Chart

Wie geht es für die ASML-Aktie weiter?

Durch den Kurssprung hat sich die Aktie wieder oberhalb der 50-Tage-Linie (SMA50) positioniert und den Wiederanstieg über die 700-Euro-Marke geschafft. Um für weitere Aufwärtsdynamik zu sorgen, bedarf es eines Anstiegs über die 200-Tage-Linie (SMA200), die sich bei 777,70 Euro befindet.

Asml-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Asml-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Asml: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Asml-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Asml. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Asml Analyse

Asml Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Asml
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Asml-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)