ASML-Aktie: Auftakt nach Maß!

Die ASML-Aktie ist mit Kursgewinnen ins neue Jahr gestartet. Ein Turnaround scheint weiterhin möglich.

Auf einen Blick:
  • Asml-Aktie gewinnt zum Jahresauftakt 1,66 Prozent
  • Kurs behauptet sich über der Abwärtstrendlinie
  • Analysten empfehlen Aktie mehrheitlich zum Kauf

Die Aktie des Chipindustrie-Ausrüsters ASML ist mit Kursgewinnen ins neue Jahr gestartet. An der Heimatbörse in Amsterdam zog der Titel um 1,66 Prozent an und schloss nahe dem Tageshoch von 691,10 Euro. Dies ist ein gutes Zeichen im Hinblick auf einen möglichen Turnaround.

Kurzer Rückblick: Im vergangenen Jahr war die Aktie nach einem starken Jahresstart zur Mitte des Jahres unter Druck geraten. Für Abgabedruck sorgten die schwachen Prognosen des Quasi-Monopolisten im Bereich Lithografie-Maschinen. Von seinem Hoch korrigierte der Kurs um mehr als 40 Prozent und fand erst im Bereich der 600-Euro-Marke einen Halt.

Ausbruch im Rahmen eines Pullbacks bestätigt

Hier hat zuletzt eine erfolgreiche Bodenbildung im Rahmen eines Doppeltiefs stattgefunden. Ab der zweiten Novemberhälfte zog die Aktie wieder an und schaffte Mitte Dezember den Ausbruch aus dem Abwärtstrend. Dieser Ausbruch wurde in der zweiten Dezemberhälfte im Rahmen einer Pullback-Bewegung bestätigt.

Nach dem Rücklauf zur Trendlinie zeigt die Aktie seit zwei Tagen wieder ansteigende Tendenzen, was auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung hindeutet. Auf der Oberseite stellen die 700-Euro-Marke und die 100-Tage-Linie (SMA100) bei 704,70 Euro die nächsten Widerstände dar.

Asml Aktie Chart

Wie geht es für die ASML-Aktie weiter?

Darüber wären Anschlusskäufe in Richtung der Widerstände bei 800/805 Euro möglich. Bei 797,40 Euro verläuft mit der 200-Tage-Linie (SMA200) zudem der Signalgeber für den langfristigen Trend. Sollte sich die Aktie wieder in den Abwärtstrend einordnen, wäre dies klar bärisch zu werten. Dann lägen die Kursziele im Bereich 600 Euro.

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 843,30 Euro. Von 44 Analysten sprechen sich 35 für einen Kauf aus. Dem stehen 9 Hold-Einstufungen gegenüber.

Asml-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Asml-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Asml: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Asml-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Asml. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Asml Analyse

Asml Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Asml
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Asml-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)