ASML-Aktie: Alarmstufe Rot!

Die ASML-Aktie erreicht wichtige 600-Euro-Marke nach deutlicher Korrektur. Analysten bleiben trotz Abwärtstrend optimistisch und sehen Erholungspotenzial.

Auf einen Blick:
  • Markante Unterstützungslinie bei 600 Euro
  • Technische Überverkaufssignale deuten auf Gegenbewegung hin
  • Analysten-Kursziele deutlich über aktuellem Niveau
  • Überwindung der 700-Euro-Trendlinie notwendig

Die Aktie von ASML ist in den vergangenen Tagen wieder spürbar unter Druck geraten. Die schlechte Stimmung an den Aktienmärkten, die im Tech-Sektor noch deutlicher zu spüren ist, hat den Kurs nun wieder bis zur 600-Euro-Marke zurückgeführt. Allein in den letzten vier Tagen korrigierte das Papier um mehr als 10 Prozent.

Rücklauf zu den 2024er-Tiefs

Damit hat die Aktie wieder die Tiefstände aus dem vergangenen Jahr erreicht. Die 600-Euro-Marke bildet eine zentrale Unterstützung, die nun maßgeblich über die weitere Kursentwicklung entscheidet. Bricht der Kurs nach unten durch, würden die Bären das Momentum klar auf ihre Seite ziehen. Anschließend könnte es weiter in Richtung 550 und 500 Euro hinabgehen.

Asml Aktie Chart

Kommt es dagegen zu einem Bounce nach oben, würden die Bullen wieder Argumente für eine erfolgreiche Bodenbildung sammeln. Zu einem erfolgreichen Abschluss dieser Bodenbildung käme es aber erst, wenn es gelingt, den übergeordneten Abwärtstrend ab dem Rekordhoch von Mitte Juli zu durchbrechen. Die entsprechende Trendlinie verläuft im Bereich 700 Euro.

Wie geht es für die Asml-Aktie weiter?

Für einen Turnaround spricht der Umstand, dass die Aktie auf Basis der Indikatoren inzwischen als überverkauft gilt und damit bereit für eine technische Gegenbewegung wäre.

Zuspruch gibt es auch weiterhin von den Analysten, die sich mehrheitlich für einen Kauf aussprechen. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 845 Euro und impliziert ein Erholungspotenzial von fast 40 Prozent.

Asml-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:

Die neusten Asml-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Asml: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Asml-Analyse vom 02. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Asml. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Asml Analyse

Asml Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Asml
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Asml-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)