Aroundtown-Aktie Prognose: Sollten Sie jetzt kaufen?

Ist der Kauf der Aroundtown-Aktie derzeit sinnvoll, oder zeigen aktuelle Prognosen eher eine unsichere Entwicklung mit möglichen weiteren Rückgängen?

Auf einen Blick:
  • Aroundtown – Europas größter Gewerbeimmobilien-Investor stärkt Marktposition
  • Innovative Nachhaltigkeitsstrategien prägen Immobilienmanagement
  • Ausgezeichnetes Wachstum und Dividendenstabilität im Fokus

Die Aktie von Aroundtown zeigt derzeit eine leichte Abwärtsbewegung. Der Kurs schwankt, was auf Unsicherheiten am Markt hinweist. Prognosen deuten auf mögliche Herausforderungen hin, die sich auf die weitere Entwicklung auswirken könnten. Anleger sollten aktuelle Trends genau beobachten, da sich der Markt kurzfristig verändern kann. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Aroundtown-Aktie jetzt zu kaufen.

Um zu überprüfen, ob ein Kauf angebracht sein könnte, werden diverse Kriterien untersucht. Beispielsweise wird die fundamentale, aber auch charttechnische Situation betrachtet. Des Weiteren sollen Analystenschätzungen sowie die Aktionärsstruktur zurate gezogen werden. Lassen Sie uns nun aber schauen, was überhaupt Aroundtown ist.

Aroundtown – Anteile an Gewerbeimmobilien

Aroundtown SA ist zusammen mit seinen Tochtergesellschaften als Immobilienunternehmen in Deutschland, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich, Belgien und international tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Commercial Portfolio und GCP Portfolio tätig. Das Unternehmen investiert in Gewerbe- und Wohnimmobilien, einschließlich Hotel-, Büro-, Einzelhandels-, Logistik- und andere Immobilien.

Das Unternehmen ist auch im Bereich der Finanzierung tätig. Aroundtown SA wurde im Jahr 2004 gegründet und hat seinen Sitz in Luxemburg-Stadt, Luxemburg.

Wertpapier: Aroundtown-Aktie
Branche: Immobilien-Dienstleistungen
Webseite: https://www.aroundtown.de
ISIN: LU1673108939
Dividende: 0,23

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

28. November 2024 | Aroundtown-Aktie: Angeschlagen! - Die Aroundtown-Aktie hat zuletzt einen Kurssprung hingelegt. Konkret steht in den letzten fünf Handelstagen ein Gewinn von 16,3 Prozent auf dem Kurszettel der Anleger. Das hat auch einen konkreten Hintergrund, denn der Konzern hat seinen Ausblick für das laufende Jahr erneut bestätigt, sogar am oberen Ende der veröffentlichten Spanne. [stock_tradingview_advance_chart] Bei der Vorlage der neuen Monatszahlen konnte das EBITDA leicht… Quelle: Finanztrends

31. August 2024 | Aroundtown-Aktie: Besserung in Sicht! - Am vergangenen Mittwoch legte Aroundtown Zahlen für das vergangene Halbjahr vor und wie erwartet gab es dabei keine allzu erfreulichen Neuigkeiten zu vernehmen. Die für das Immobilienunternehmen nachteiligen hohen Zinsen machen sich weiterhin bemerkbar und es musste unter dem Strich ein Verlust von knapp 330 Millionen Euro verbucht werden. Das ist allerdings deutlich besser als das Minus von 1,3 Milliarden… Quelle: Finanztrends

29. August 2024 | Die Aktie des Tages: Aroundtown - lohnt sich das? - Liebe Leserinnen und Leser, Aroundtown befindet sich in einer Zwickmühle. Das Geschäftsumfeld im ersten Halbjahr war erneut angespannt, und der Konzern sah sich mit einem Umsatzrückgang konfrontiert. Dennoch bleibt das Management für das restliche Geschäftsjahr positiv gestimmt und hat die Prognose für das gesamte Jahr angehoben. Die Anleger konzentrieren sich anscheinend auf das Positive, denn nach der Bekanntgabe wurde ein… Quelle: Finanztrends

Welche Bedeutung haben die Aktionäre?

In erfolgreichen Unternehmen sind häufig die größten Vermögensverwaltungen der Welt investiert. Besonders im Fokus stehen dabei Blackrock und The Vanguard Group. Sind diese Big-Player mit dabei, so dürfen sich Anleger aufgrund positiver Prognosen wohlfühlen. Der Artikel trägt den Titel: Aroundtown-Aktie : Sollten Sie jetzt kaufen? Wenn die großen Fische an Bord sind, bietet es sich für Investoren definitiv an, ihrem Beispiel zu folgen.

RangVermögensverwaltungBemerkungen
1Blackrock Inc.Größter institutioneller Investor
2The Vanguard GroupStarker Fokus auf langfristige Anlagen
3State Street CorporationBedeutender Akteur im passiven Investment
4Fidelity InvestmentsBekannt für aktive und passive Anlagestrategien
5Capital GroupTraditionell stark im Bereich Aktieninvestments

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Anleger sehen sich gerne den operativen Gewinn an. Dabei handelt es sich um ein anderes Wort für EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization). Der Vorteil ist, dass außerordentliche Einflüsse wie z. B. der Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien ausgeschlossen werden. Wie sieht’s bei Aroundtown aus? In folgender Grafik gleich mehr dazu. Zunächst geht’s um die Umsätze.

Die Auswertung eines weiteren wichtigen Qualitätsmerkmals können Anleger mit einem Blick auf die Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre bewerkstelligen. Sind die Umsätze nämlich steigend, so wächst das Unternehmen und kann demzufolge auch mehr Gewinne erwirtschaften, was sich wieder positiv auf den Kurs auswirkt. In solch einem Fall bietet es sich an, die Aroundtown-Aktie zu kaufen.

Aroundtown-Aktie: Prognose und Kursziel 2025

Was sagen die Analysten zu Aroundtown ? Derzeit liegen ganze 17 Analysen vor. Die durchschnittliche Empfehlung lautet „Hold“. Wie viele Analysten sprechen sich eigentlich dafür aus, die Aroundtown-Aktie jetzt zu kaufen? Buy (3) und Strong Buy (3). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell (3) sowie Strong Sell (2).

Sollten Anleger das Wertpapier halten, das sagen die Analysten: 6 Experten empfehlen, die Aroundtown-Aktie lediglich zu halten. Derzeit handelt die Aktie bei 2,67 € . Den durchschnittlichen Zielpreis sehen die Experten bei rund 3,10 EUR. Liegt hier eine Unterbewertung vor und entstehen dadurch Chancen für einen weiteren Anstieg?

Der Chartverlauf der Aroundtown-Aktie

Immer wieder werden bestimmte Muster erkannt, nach denen sich der Markt bewegt. Dieser Umstand kann von Investoren genutzt werden, um die Frage zu beantworten – soll ich die Aroundtown-Aktie jetzt kaufen! In diesem Zusammenhang bietet es sich an, eine technische Analyse zu fertigen. So lässt sich die Prognose zur Entscheidungsfindung vereinfachen.

Die signifikanten Hochpunkte sind folgende: Das Allzeithoch befindet sich bei 7,91 € , während das 52-Wochenhoch bei 3,20 € liegt. Die entsprechenden Tiefpunkte sind am Allzeittief von 0,90 € und dem 52-Wochentief von 1,63 € abzulesen. Momentan steht die Aroundtown-Aktie bei 2,67 € . Eine technische Analyse zeigt, dass eine Abfolge steigender Hochpunkte auf einen andauernden Bullenmarkt hindeutet. Das ist hier nicht der Fall, die Bären sind übergeordnet überwiegend am Ruder!

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Vorne weg darf als Konkurrenz für Aroundtown Deutsche Wohnen gesehen werden. Die Deutsche Wohnen SE entwickelt und verwaltet Wohnimmobilien in Deutschland. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Wohnungseigentumsverwaltung, Veräußerungen, Pflegeheimbetreiber und Pflegeimmobilien. Das Immobilienportfolio umfasst rund 160.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten, Pflegeimmobilien mit rund 10.580 Betten sowie Wohnungen für betreutes Wohnen.

Weiterhin ist Vonovia (Jetzt kaufen?) zu nennen. Vonovia SE ist als integriertes Wohnimmobilienunternehmen in Europa tätig. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Vermietung, Value-Add, Wiederkehrende Verkäufe, Entwicklung und Deutsche Wohnen. Das Unternehmen bietet Hausverwaltungsdienste, Wohnungen und immobilienbezogene Dienstleistungen sowie Mehrwertdienste an.

Als Letztes darf als Konkurrent für Aroundtown noch Adler genannt werden. Die Adler-Gruppe S.A. ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften als Wohnimmobilienunternehmen in Deutschland tätig. Sie ist in den Segmenten Wohnungseigentumsverwaltung und Privatisierung tätig. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Vermietung und Verwaltung von Wohnimmobilien, einschließlich der Modernisierung und Instandhaltung von Wohnimmobilien.

Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Aroundtown-Aktie Prognose?

  • Macd Oszillator: Bei dem wichtigen Indikator muss geprüft werden, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Außerdem auch, ob sich der Macd über null befindet, um eine präzise Prognose zu ermöglichen.Von in der Summe 10 Macd Analysen ist nur eine positiv. Hier muss man davon sprechen, dass dies sehr bärisch ist.
  • Gleitende Durchschnitte: Hierbei wird geschaut, ob bei der Aroundtown-Aktie die GDs steigend sind. Steigende GDs kennzeichnen nämlich einen Aufwärtstrend. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind nur 3 steigend. Daher ist das bedauerlicherweise als bärisch zu bezeichnen.
  • Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss geprüft werden, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Wenn ja, so ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nur eine positiv. Damit ist das als sehr bärisch zu bezeichnen, hier drohen weitere Verluste.

Die Auswertung der Trendanalyse

Wie stellt sich die Gesamtauswertung der Trendanalyse dar und wie können Anleger agieren? Von insgesamt 30 Bewertungskriterien sind 5 als bullisch anzusehen. Das sind lediglich 16.67 %. Deswegen wird der Status hier auf „Sehr Bärisch“ gesetzt. Aus diesem Blickwinkel ist es klug, mit dem Einstieg in die Aroundtown-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein besseres Ergebnis bringt.

Sollten Sie die Aroundtown-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Dadurch, dass inzwischen viele Komponenten berücksichtigt wurden und damit sind die erörterten Bereiche von der fundamentalen Einschätzung, über den Preisverlauf und auch Gewinn sowie Umsatz gemeint, kann die Aroundtown-Aktie an dieser Stelle wie folgt bewertete werden: „Warten“. Da der Artikel regelmäßig aktualisiert wird, schauen Sie gerne nächsten Monat wieder vorbei.

Aroundtown-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aroundtown-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Aroundtown-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aroundtown-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aroundtown: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Aroundtown-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Aroundtown. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Aroundtown Analyse

Aroundtown Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Aroundtown
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Aroundtown-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)