Außergewöhnlich gut läuft es nach wie vor für die Aktie des Marketing-Softwareunternehmens AppLovin, die am Donnerstag in der Spitze um weitere gut 6 Prozent gestiegen ist und nun kurz vor dem Erreichen der 400-Dollar-Marke steht.
Die Zahlen sind einfach phänomenal: Seit der Zahlenvorlage von Anfang November notiert der Anteilsschein mit 125 Prozent im Plus. In der Bilanz seit Jahresbeginn stehen inzwischen sogar Kurszuwächse von 862 Prozent zu Buche.
Das Unternehmen wächst sehr dynamisch und setzt sich auch für das neue Quartal hohe Ziele. Doch es wird noch besser. Durch die Einführung von Axon 2.0, einem KI-Tool von AppLovin, könnte sich das Wachstum Experten zufolge um 20 bis 30 Prozent beschleunigen.
Nasdaq-100-Aufnahme als Kursbooster
Gleichzeitig erwies sich auch die Aufnahme in den prestigeträchtigen Nasdaq-100-Technologieindex als Segen für den Aktienkurs, da hierdurch die Sichtbarkeit des Unternehmens noch einmal deutlich gesteigert wird. Zudem fließen hierdurch weitere Milliarden in die Aktie, da ETFs und Fonds die Indexanpassungen nachbilden müssen.
Applovin Aktie Chart
Wie geht es für die Applovin-Aktie weiter?
Mittlerweile wird die Aktie mit einem KGV von über 110 bewertet, was trotz dynamischer Wachstumsraten sehr hoch ist. Hinzu kommt die inzwischen stark überkaufte Markttechnik. Vor diesem Hintergrund müssen Anleger damit rechnen, dass der Kurs nach dem Erreichen der 400-Dollar-Marke in eine Korrektur einschwenkt.
Wie stark diese ausfällt und wie lang sie geht, bleibt abzuwarten. Mittelfristig dürfte es für die Aktie weiter nach oben gehen.
Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.