Das Marketing-Softwareunternehmen AppLovin hat in der vergangenen Woche mit starken Quartalszahlen und einem hervorragenden Ausblick für Furore gesorgt. Die Aktie legte daraufhin um 24 Prozent zu und ließ am Folgetag einen weiteren satten Gewinn von über 8 Prozent folgen.
Zum Start in die neue Handelswoche hat der Kurs an der Wall Street wieder etwas nachgegeben, wodurch es zum Rutsch unter die 500-Dollar-Marke gekommen ist. Die psychologisch bedeutende Marke bleibt damit weiterhin umkämpft. Erst wenn der Kurs an drei Tagen in Folge einen höheren Schlusskurs erzielt, gilt sie als durchbrochen.
Anschließend könnte die Rallye weiter in Richtung 600 Dollar gehen. Im Bereich 588 Dollar verläuft mit der 261,8%-Fibonacci-Extension des Dezember-Abschwungs ein vorgelagertes Kursziel.
Verschnaufpause wäre kein Beinbruch
Letzten Endes tut eine kleinere Konsolidierung der Aktie aber auch gut, im Sinne eines gesunden Aufwärtstrends. Schließlich signalisieren die technischen Indikatoren einen deutlich überkauften Zustand.
Applovin Aktie Chart
Das sagen die Analysten zur AppLovin-Aktie
Die Analysten bewerten die Aktie weiterhin sehr positiv und sprechen sich zu großen Teilen für einen Kauf aus. Derzeit gibt es 19 Buy-, 1 Overweight- und 7 Hold-Einstufungen. Das mittlere Kursziel beträgt rund 525 Dollar, bis zum höchsten Kursziel von 630 Dollar hätte das Papier noch mehr als 27 Prozent Potenzial.
Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.