AppLovin-Aktie: Nicht weiter schlimm!

Die AppLovin-Aktie hat zum Auftakt in die neue Handelswoche etwas nachgegeben. Anleger nahmen nach einem Kurssprung von mehr als 30 Prozent Gewinne mit.

Auf einen Blick:
  • Applovin-Akti gibt zum Wochenauftakt etwas nach
  • 500-Dollar-Marke bleibt umkämpft
  • Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial

Das Marketing-Softwareunternehmen AppLovin hat in der vergangenen Woche mit starken Quartalszahlen und einem hervorragenden Ausblick für Furore gesorgt. Die Aktie legte daraufhin um 24 Prozent zu und ließ am Folgetag einen weiteren satten Gewinn von über 8 Prozent folgen.

Zum Start in die neue Handelswoche hat der Kurs an der Wall Street wieder etwas nachgegeben, wodurch es zum Rutsch unter die 500-Dollar-Marke gekommen ist. Die psychologisch bedeutende Marke bleibt damit weiterhin umkämpft. Erst wenn der Kurs an drei Tagen in Folge einen höheren Schlusskurs erzielt, gilt sie als durchbrochen.

Anschließend könnte die Rallye weiter in Richtung 600 Dollar gehen. Im Bereich 588 Dollar verläuft mit der 261,8%-Fibonacci-Extension des Dezember-Abschwungs ein vorgelagertes Kursziel.

Verschnaufpause wäre kein Beinbruch

Letzten Endes tut eine kleinere Konsolidierung der Aktie aber auch gut, im Sinne eines gesunden Aufwärtstrends. Schließlich signalisieren die technischen Indikatoren einen deutlich überkauften Zustand.

Applovin Aktie Chart

Das sagen die Analysten zur AppLovin-Aktie

Die Analysten bewerten die Aktie weiterhin sehr positiv und sprechen sich zu großen Teilen für einen Kauf aus. Derzeit gibt es 19 Buy-, 1 Overweight- und 7 Hold-Einstufungen. Das mittlere Kursziel beträgt rund 525 Dollar, bis zum höchsten Kursziel von 630 Dollar hätte das Papier noch mehr als 27 Prozent Potenzial.

Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Applovin-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Applovin. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Applovin Analyse

Applovin Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Applovin
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Applovin-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)