Die Aktie des Software-Marketingunternehmens AppLovin steht weiterhin unter starkem Abgabedruck. Seit dem Rekordhoch bei 525,15 Dollar von Mitte Februar ist der Kurs um mehr als 50 Prozent eingebrochen. Neben den allgemeinen Marktkorrekturen sind es vor allem auch die zahlreichen Short-Attacken, die das Papier unter Druck setzen.
Gegenbewegung wird verkauft
Zwar kam es mitunter zu dynamischen Gegenbewegungen, diese erwiesen sich aber stets als Bärenmarkt-Rallyes und wurden immer wieder abverkauft. So auch die jüngste Erholung vom Tief aus der vergangenen Woche. Am Montag war der Kurs bis auf 200 Dollar abgesackt, woraufhin eine Erholung um fast 40 Prozent auf 280 Dollar folgte.
Applovin Aktie Chart
Seit Donnerstag zeigt der Trend aber wieder klar nach unten. Nach drei Verlusttagen in Folge kam es am Dienstag zwar zu einer kleineren Erholung, doch die aktuellen Indikationen deuten auf weitere Verluste im Mittwochshandel hin. Damit könnte es schon bald zu einem Test der 200-Tage-Linie (SMA200) kommen, die sich aktuell bei 227,91 Dollar befindet.
Wie geht es für die Applovin-Aktie weiter?
Bei einem Bruch des gleitenden Durchschnitts käme es wohl zu einem weiteren Test der 200-Dollar-Marke. Wird sie unterschritten, wäre dies eine klare Bestätigung des laufenden Abwärtstrends. In diesem Fall würde das noch offene Gap von Anfang November in den Fokus rücken. Um es zu schließen, müsste der Kurs bis auf 176,99 Dollar zurückkommen.
Aufhellen würde sich das Chartbild, wenn es gelingt den Abwärtstrend seit Mitte Februar zu durchbrechen. Die entsprechende Trendlinie verläuft derzeit im Bereich 275 Dollar.
Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.