AppLovin-Aktie: Es hatte sich abgezeichnet!

Die AppLovin-Aktie verliert zum Auftakt in die neue Woche massiv an Wert und rutscht um bis zu 17 Prozent ab. Anleger nehmen nach einer Mega-Rallye Gewinne mit.

Auf einen Blick:
  • Applovin-Aktie startet mit hohen Verlusten in die neue Woche
  • Anleger nehmen Gewinne mit
  • Extrem hohe RSI-Werte hatten auf eine Gegenbewegung hingedeutet

Die Aktie des Marketingsoftwareunternehmens AppLovin gerät am Montag stark unter Druck. Der Kurs verliert zeitweise mehr als 17 Prozent und nimmt damit einen Großteil der Gewinne aus der vergangenen Woche wieder zurück. Dieser Rücksetzer hatte sich bereits abgezeichnet.

In den vergangenen Wochen war die Aktie von einem Rekordhoch zum Nächsten marschiert, ohne dabei größere Verschnaufpausen einzulegen. Letzte Woche erreichte die Gier dann ihren vermeintlichen Höhepunkt, als der Kurs erstmals über die 400-Dollar-Marke kletterte und ein Wochengewinn von fast 20 Prozent verbucht wurde.

Deutlich überkaufter Marktzustand

Damit standen seit der Zahlenvorlage vom 06. November Kurszuwächse von fast 140 Prozent zu Buche. Und das in gerade einmal etwas mehr als über vier Wochen. Daraus resultierte eine extrem überhitzte Markttechnik mit RSI-Werten von weit über 90 in der wöchentlichen und monatlichen Analyse.

Durch den scharfen Rücksetzer vom Montag konnte dieser Zustand nun wieder etwas bereinigt werden. So ist der tägliche RSI bereits wieder in der neutralen Zone angekommen. Ob es die Bären dabei bewenden lassen oder ob weitere Verkäufe auf die Aktie zukommen, müssen die nächsten Tage zeigen.

Applovin Aktie Chart

Wie geht es für die AppLovin-Aktie weiter?

Positiv ist in dieser Hinsicht zu werten, dass das Handelsvolumen am Montag unterdurchschnittlich stark ausgeprägt war, was eher dagegen spricht, dass die Aktie ein Top ausgebildet hat.

Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Applovin-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Applovin. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Applovin Analyse

Applovin Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Applovin
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Applovin-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)