Die Applovin-Aktie setzt ihre eindrucksvolle Kursrallye der letzten Monate mit noch höherem Tempo fort. Gestern schoss das Papier des App-Monetarisierungsspezialisten zeitweise über die 500-Euro-Marke und beendete den Handelstag mit einem Kursgewinn von über 20 Prozent. Was steckte hinter dem Kursfeuerwerk von Applovin?
Phänomenal gute Zahlen
Es sind schlicht und ergreifend phänomenal gute Geschäftszahlen. Im vierten Quartal hat Applovin die Erwartungen der Analysten sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn völlig in den Schatten gestellt.
Während der Markt von einem Umsatz in Höhe von 1,26 Milliarden US-Dollar ausging, lieferte Applovin 1,37 Milliarden Dollar. Völlig pulverisiert wurde die durchschnittliche Ergebnisschätzung der Experten von 1,24 US-Dollar je Aktie. Applovin schaffte EPS in Höhe von 1,73 Dollar.
Auch der Ausblick auf das laufende Quartal liegt deutlich über der bisherigen Markterwartung. Statt den erwarteten 1,32 Milliarden Dollar Umsatz peilt das Unternehmen Erlöse von 1,36 bis 1,39 Milliarden Dollar an. Auch das bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen liegt mit einer Spanne von 855 bis 885 Millionen US-Dollar über dem Analystenkonsens von 845 Millionen Dollar.
Das war noch nicht alles
Mit großer Freude dürften Anleger auch zur Kenntnis genommen haben, dass Applovin 2024 Aktien im Wert von 2,1 Milliarden US-Dollar zurückgekauft hat. Die unglaubliche Rallye des mobilen Werbenetzwerks kann angesichts der hervorragenden Geschäftsentwicklung in die nächste Runde gehen.
Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.