Apple musste zuletzt eher maue Verkaufszahlen in wichtigen Märkten wie den USA, China und Europa verkraften. Obschon hier die Absatzzahlen des iPhones weitgehend stagnieren, konnte der US-Konzern weltweit aber dennoch im ersten Quartal des laufenden Jahres zum Marktführer avancieren. Es ist das erste Mal überhaupt, dass Apple diesen Titel in einem ersten Quartal erringen kann.
Mit 19 Prozent fiel der Marktanteil letztlich genauso hoch aus wie im Vorjahresquartal. Konkurrent Samsung schwächelte jedoch dezent und fiel von 20 auf 18 Prozent zurück. Damit sichert sich Apple laut Zahlen von Counterpoint Research den Spitzenplatz im weltweiten Ranking.
Apple: Der Preis macht den Unterschied
Die Marktforscher führen den Erfolg zu weiten Teilen auf das iPhone 16e zurück, eine günstigere Variante des iPhone 16. Es scheint sich zu zeigen, dass gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten Geräte gefragt sind, die kein allzu großes Loch in der Haushaltskasse hinterlassen. Das bestätigt zwar den jüngsten Kurs von Apple, bringt aber auch manche Sorge mit sich.
Denn angesichts der immer weiter eskalierenden Zollstreitigkeiten scheint fraglich zu sein, wie lange Apple sein bisheriges Preismodell noch beibehalten kann, ohne die Margen in Gefahr zu bringen. Zwar konnte man mit der US-Regierung in der vergangenen Woche Ausnahmen aushandeln. Wie lange jene Bestand haben werden, steht aber angesichts der ständigen Veränderungen beim Thema in den Sternen.
Die Skepsis bleibt
Apple Aktie Chart
Die anhaltende Skepsis ist im Chart deutlich zu sehen. Am Montag musste die Apple-Aktie schon wieder Verluste von 1,9 Prozent hinnehmen und der Kurs landete zu Handelsschluss bei 193,16 US-Dollar. Damit bleibt zwar Abstand zu den Tiefständen vom Monatsbeginn. Schönreden lassen sich damit Verluste von knapp 23 Prozent seit Jahresanfang aber eher nicht.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.