Während die Nasdaq am Dienstag wieder etwas tiefer tendierte, hat die Apple-Aktie deutlich zulegen können. Mit Kurszuwächsen von über 2 Prozent landete das Papier unter den Top-5-Werten im Nasdaq 100 und war hinter Coca-Cola bester Performer im Dow Jones.
Zuletzt präsentierte sich die Aktie aber sehr volatil. Nach einer starken Aufwärtsbewegung von Anfang November bis Ende Dezember und Rekordständen im Bereich von 260 Dollar, fiel der Kurs nach der Jahreswende wieder deutlich zurück. Am 21. Januar markierte der Anteilsschein ein Tief bei 219,38 Dollar.
Zahlen werden verkauft
Kurz vor Erreichen der 200-Tage-Linie (SMA200) zogen die Notierungen wieder an und erreichten Ende des Monats ein Hoch bei 247,19 Dollar. Dieses bildete die Aktie nach Vorlage der aktuellen Quartalszahlen aus, die in der Folge aber wieder abverkauft wurden. Dabei setzte der Kurs bis auf 225,70 Dollar zurück.
Nun könnten die Käufer neues Blut geleckt haben. Charttechnische Hürden verlaufen bei 235 Dollar im Bereich der 240-Dollar-Marke. Knapp darüber wartet die 50-Tage-Linie (SMA50), die als Signalgeber für den kurzfristigen Trend gilt.
Apple Aktie Chart
Das sagen die Analysten zur Apple-Aktie
Die Analysten sprechen sich mehrheitlich für einen Kauf der Apple-Aktie aus, trotzdem gibt es auch viele neutrale Positionen. Aktuell stehen 29 Kaufempfehlungen (20 x Buy, 9 x Overweight) 16 Hold-Einstufungen sowie 5 Verkaufsempfehlungen (1 x Underweight, 4 x Sell) gegenüber.
Die Kursziele liegen in einer Bandbreite von 188 bis 325 Dollar mit einem durchschnittlichen Preisziel von 251,05 Dollar.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.