AMD-, NVIDIA-, ASML-Aktie: Was genau ist hier los?

Die Titel der Tech-Aktien vorbörslich teils sehr kräftig im Minus. Der Grund: Ein chinesisches KI-Startup könnte die Chipnachfrage senken. Was ist hier los?

Auf einen Blick:
  • Technologie-Aktie mit kräftigen vorbörslichen Abgaben
  • Advanced Micro Devices-Aktie: Test einer Unterstützung, Range als potenzielle Bodenbildung
  • NVIDIA-Aktie mit starkem Abgabedruch
  • Der Grund: Die Nachfrage nach KI-Chips könnte anders verlaufen als gedacht

Diese Reaktion ist heftig! Deutliche Kursverluste sind bei den Technologiewerten wie  AMD, ASML oder Nvidia zu erwarten. Der Grund: Das chinesische KI-Startup DeepSeek hat ein Open-Source-KI-Modell veröffentlicht. Dieses Modell kann auf weniger leistungsstarken Chips betrieben werden. „DeepSeek-R1“ ist ein Sprachmodell mit der bemerkenswerten Eigenschaft, dass es mit geringeren Entwicklungs- und Betriebskosten auskommt sowie die notwendigen KI-Chips geringer spezialisiert sein müssen. Vergleichbare Modelle anderer Anbieter benötigen deutlich mehr Ressourcen – mehr Kapital und mehr Chips. Damit wird jedoch eine Annahme der Anleger und Investoren hinterfragt – ob High-End-Chips im bisher gedachten Umfang überhaupt benötigt werden.

Advanced Micro Devices Aktie Chart

Schwarzer Schwan für die Technologie-Aktien?

DeepSeeks effizientes KI-Modell hat tatsächlich das Potenzial, die Nachfrage nach High-End-Chips zu reduzieren. Es bleibt natürlich noch abzuwarten, ob langfristige Auswirkungen auf die Chipindustrie oder auch das kürzlich vorgestellte Projekt „Stargate“ haben wird. Doch die Anleger gehen in Deckung. So könnte auch die AMD-Aktie vorerst in der Bodenbildung stecken bleiben.

Advanced Micro Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Advanced Micro Devices-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Advanced Micro Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advanced Micro Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Advanced Micro Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Advanced Micro Devices-Analyse vom 25. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Advanced Micro Devices. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Advanced Micro Devices Analyse

Advanced Micro Devices Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Advanced Micro Devices
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Advanced Micro Devices-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x