Aus Sicht der Chartanalyse ist das Abwärtspotenzial für die AMD-Aktie abgearbeitet. Denn das nach Ausbruch aus einem Aufwärtstrendkanal zu ermittelnde Kursziel vom Oktober 2024 ist nun erreicht worden. Die AMD-Aktie jedoch bislang noch Kaufsignal – ohne aussagekräftige Bodenbildung. Bislang überwiegen auch die negativen Nachrichten. So prognostizierte CEO Lisa Su noch kürzlich einen Rückgang der Umsätze im Bereich der Rechenzentren, einem wichtigen Segment für AMD, insbesondere im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz.
Advanced Micro Devices Aktie Chart
So wird im Markt die Wettbewerbsfähigkeit von AMD im Vergleich zur Konkurrenz, allen voran natürlich Nvidia, mit Skepsis betrachtet. Analysten reduzierten daraufhin ihre Einschätzungen und Kursziele. Trotz dieser Herausforderungen gibt es auch positive Stimmen. So konnte das Unternehmen Marktanteile gewinnen im PC- und Server-Segment und die vorgezogene Einführung des MI350 AI-Chips auf Mitte 2025 könnte AMD Vorteile erbringen. Letztlich sind sich die Analysten uneinig hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung der AMD-Aktie. Charttechnisch zumindest könnte sich nun eine Stabilisierung durchsetzen – eine Bodenbildung wäre abzuwarten.
Advanced Micro Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Advanced Micro Devices-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Advanced Micro Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advanced Micro Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Advanced Micro Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...