Mit Spannung wurden gestern nach Börsenschluss die Zahlen von AMD erwartet und alles in allem gab es kaum Grund zum Meckern. Der Umsatz konnte sich um 24 Prozent auf 7,66 Milliarden US-Dollar verbessern und der bereinigte Gewinn je Aktie wurde auf 1,09 Dollar beziffert. Beides lag über den Erwartungen der Analysten.
Nur mit Blick darauf schien die Vorfreude während des Handels am Dienstag berechtigt zu sein. Die AMD-Aktie legte vor den Zahlen noch um 4,6 Prozent zu, was sich nachbörslich aber schon wieder vollständig egalisierte. Nach Zahlenvorlage rutschte der Kurs um knapp 8,5 Prozent in die Tiefe und dürfte heute ein neues 52-Wochen-Tief etablieren.
AMD patzt bei der KI-Aufholjagd
Ausschlaggebend für die negative Reaktion an der Börse waren die Zahlen aus dem Geschäft mit Rechenzentren, welche unter anderem für KI zum Einsatz kommen. Dort konnte AMD seine Umsätze zwar um 69 Prozent auf 3,86 Milliarden Dollar steigern. Doch Analysten hatten sich eigentlich 4,14 Milliarden Dollar erhofft.
Advanced Micro Devices Aktie Chart
Damit bleibt letztlich der Eindruck, dass AMD bei der Aufholjagd zu Nvidia nur langsam, vielleicht zu langsam vorankommt. Hoffnungen auf einen großen Durchbruch werden wieder kleiner und viele Anleger verlieren da schlicht das Interesse. Schließlich gibt es im Segment viele andere Titel, die auf deutlich höhere Wachstumsraten blicken können.
Langsam, aber sicher?
Die Kursrückgänge bei AMD sind klar als Enttäuschung zu betrachten. Mutige Investoren könnten darin aber auch eine Chance erkennen. Denn die vielen Erfolge von AMD scheinen überhaupt nicht mehr gewürdigt zu werden. Solange der Konzern auf fundamentaler Seite Wachstum vorweisen kann, und das auch noch im hohen Tempo, sollte eigentlich von eine Aufwärtstrend an der Börse ausgegangen werden. Ohne etwas garantieren zu wollen, ließe sich daher schon vermuten, dass die AMD-Aktie momentan dezent unter Wert verkauft werden könnte.
Advanced Micro Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Advanced Micro Devices-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Advanced Micro Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advanced Micro Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Advanced Micro Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...