AMD-Aktie: Die Hängepartie geht weiter!

Die AMD-Aktie befindet sich weiter im Konsolidierungsmodus. Nach Verlusten zur Wochenmitte rückt nun das Verlaufstief bei 153,34 Dollar wieder in den Fokus.

Auf einen Blick:
  • AMD-Aktie im Konsolidierungsmodus
  • Papier notiert 30 Prozent unter dem Rekordhoch von Anfang März
  • Kurs tendiert abwärts und pendelt um die 50-Tage-Linie

Bei der AMD-Aktie ist die Rallye in den vergangenen Monaten deutlich zum Erliegen gekommen. Ausgehend von einem im Oktober markierten Tief bei 93,12 Dollar war der Kurs bis Anfang März um mehr als 140 Prozent gestiegen. Getragen vom Hype rund um das Thema Künstliche Intelligenz und der Hoffnung auf deutlich steigende Gewinne in der Zukunft ging es bis auf 227,30 Dollar hinauf.

Mit seinen Zahlen konnte der Nvidia-Konkurrent die hohe Bewertung aber noch nicht rechtfertigen, was dazu führte, dass die Übertreibung nach oben zuletzt wieder abgebaut wurde. Eingeleitet wurde dies fast schon lehrbuchmäßig mit einem Blow-off-Top, das oftmals das Ende eines parabolischen Anstiegs markiert. Aktuell notiert der Anteilsschein gut 30 Prozent unter dem Rekordhoch.

Erholung bricht ab

Anfang Mai vollzog die Aktie einen Pullback bis knapp an die 140-Dollar-Marke heran und näherte sich damit auch wieder der 200-Tage-Linie (SMA200) als Indikator für den langfristigen Trend. Der langfristige Aufwärtstrend ist weiterhin völlig intakt. Ausgehend von diesem Tief schaffte der Kurs eine Erholung bis auf 174,55 Dollar, prallte vom 38,2%-Fibonacci-Retracement des März-Abschwungs aber wieder nach unten ab.

Seither tendiert die Aktie wieder abwärts und pendelt dabei um die ebenfalls nach unten weisende 50-Tage-Linie (SMA50). Nach Verlusten am Mittwoch könnte nun wieder das Tief aus der vergangenen Woche bei 153,34 Dollar in den Fokus rücken. Es liegt beim 61,8%-Fibo-Niveau der Erholungsbewegung ab Anfang Mai.

Advanced Micro Devices Aktie Chart

Wie geht es für die AMD-Aktie weiter?

Fällt der Kurs darunter, könnte es zu einem Test der 200-Tage-Linie kommen, die sich aktuell bei 147,11 Dollar befindet. Ein klares Abwärtssignal sendet die Aktie, wenn sowohl der SMA200 als auch das Korrektur-Verlaufstief bei 141,16 Dollar durchbrochen wird.

Advanced Micro Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Advanced Micro Devices-Analyse vom 29. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Advanced Micro Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advanced Micro Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Advanced Micro Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Advanced Micro Devices-Analyse vom 29. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Advanced Micro Devices. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Advanced Micro Devices Analyse

Advanced Micro Devices Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Advanced Micro Devices
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Advanced Micro Devices-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)