AMD-Aktie: Fokus auf China?

Der Chip-Hersteller priorisiert offenbar ausgewählte Partner mit China-Präsenz bei der Belieferung neuer Grafikkarten, während europäische Märkte nachrangig bedient werden.

Auf einen Blick:
  • Lieferengpässe bei Radeon RX 9070 Modellen
  • Zweiteilige Partnerstrategie mit Kernpartnern
  • Fokus auf chinesischen Absatzmarkt
  • Aktie verharrt unter Vorjahresniveau

Es ist kein Geheimnis, dass AMD schwer mit der Versorgung der Händler mit neuen Grafikkarten zu kämpfen hat. Dem Hersteller selbst zufolge hat dies viel mit der enorm hohen Nachfrage zu tun. Das Portal „Igor’s Lab“ berichtet nun aber, dass gerade in hiesigen Gefilden auch die Verteilung dazu führen könnte, dass die Händlerregale leer bleiben.

Unter Verweis auf „Board Channels“ ist die Rede davon, dass AMD seine Board-Partner wohl in zwei Gruppen unterteilt hat. Sogenannte „Core-Partner“ werden demzufolge bevorzugt behandelt, darunter Asus, PowerColor und Sapphire. Alle anderen bekommen wohl nur geringere Stückzahlen der Chips für Radeon RX 9070 und 9070 XT, und das angeblich sogar zu höheren Preisen.

AMD konzentriert sich wohl auf China

Auffällig an der Auswahl der bevorzugten Partner ist, dass es sich besonders um Marken handelt, die auf dem chinesischen Markt relevant sind. Daraus entsteht zumindest die Vermutung, dass AMD hier mehr Energie aufwendet als etwa in Europa mit der Folge, dass die Straßenpreise hier vielleicht mehr als notwendig über die eigentlich anvisierte UVP steigen.

Wie das Ganze aus Anlegersicht zu bewerten ist, liegt im Auge des Betrachters. Einige könnten darüber mosern, dass AMD Geld im margenstarken Westen liegen lässt. Andere freuen sich vielleicht über den Support für den chinesischen Markt, wo um Marktanteile hart gerungen wird und AMD aufgrund der noch eklatanteren Schwächen von Konkurrent Nvidia ein vielleicht einmaliges Fenster geöffnet wird.

Nicht genug

Advanced Micro Devices Aktie Chart

Ob die Berichte vollumfänglich den Tatsachen entsprechen, lässt sich nicht endgültig klären. Kritik wäre in einem solchen Fall wohl gerechtfertigt. Doch unabhängig vom Vorgehen von AMD spricht immer mehr dafür, dass der Konzern mit seinen neuen Grafikkarten einen echten Verkaufsschlager geschaffen hat. Die Anleger kann dies leider nur begrenzt fröhlich stimmen. Die AMD-Aktie konnte zuletzt die 100-Dollar-Marke wieder erobern, verlor gestern aber schon wieder um rund ein Prozent bis auf 103,51 US-Dollar an Wert. Damit bleibt es bei Verlusten von 46 Prozent im Jahresvergleich.

Advanced Micro Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Advanced Micro Devices-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:

Die neusten Advanced Micro Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advanced Micro Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Advanced Micro Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Advanced Micro Devices-Analyse vom 02. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Advanced Micro Devices. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Advanced Micro Devices Analyse

Advanced Micro Devices Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Advanced Micro Devices
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Advanced Micro Devices-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige X
Gratis Advanced Micro Devices Analyse - Kaufen, halten oder verkaufen?

Sichern Sie sich jetzt die Advanced Micro Devices Analyse vom 02.04. − nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

An welche E-Mail-Adresse dürfen wir Ihren Report gratis liefern? Jetzt hier eintragen:

Zusätzlich erhalten Sie unsere kostenlosen E-Mail Informationen zur lukrativen Geldanlage…
Herausgeber: www.finanztrends.de – Finanztrends GmbH & Co. KG, MSM GmbH & Co. KG oder Gurupress GmbH
Hinweis zum Datenschutz